- Project Runeberg -  Nach Osten! /
384

(1916) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Russia, War
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 30. Die Schwarze Muttergottes von Czenstochau

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

384 Dreißigstes Kapitel.

malen; die Muttergottes wollte sie behalten, damit der Anbli ihrer
Leiden die Herzen der Menschen rühre. Unter den Wundern, die sie
verrichtete, nennt man drei Auferwe>ungen von Toten.

Hiermit \{<loß Pater Nomuald scinen Bericht; denn er wußte, daß
ih Schwede sei, und wollte mih wohl niht dur<h die Erinnerung vcr-
stimmen, daß im Jahre 1665 70 Mönche und 150 Soldaten 38 Tage
lang das Kloster gegen 10000 Schweden verteidigt haben sollen. Tat-
sächlih verfügte der Feldherr Karl Gustavs, Generallcutnant Müller
von der Lühnen, über 2000 Maun aus deutschen Negimentern und über
einige polnishe Truppen. Kein s{hwedisher Soldat war dabei, wahr-
sheinlih auh kein s{<wedisher Offizier. Die Besatzung dcs Klosters,
das von unzugänglichen Gräben und Mauern geschützt war, wird auf
400, höchstens 800 wirkliche Soldaten angegeben; dazu kamen verschic-
dene Mitglieder des aufrührerischen Adels mit ihren Untertanen. Die
Tatsache, daß unsre Truppen das Kloster, Polens letzte Festung, nicht
einnahmen, erhielt wegen der Heiligkeit des Ortes eine besondere Bedeutung,
und noch heutzutage wird die Erinnerung an dieses Ereignis bei den Polen
gefeiert. Noch immer wiederholen sie die {önen Worte des Priors
Kordecki: „Mons Clarus Czestochowiensis und sein der jungfräulichen
Gottesmutter geheiligtes Kloster stehen wohlbchalten da als ein unver-
gänglihes Erinnerungszeichen s<hwedisher Gottlosigkeit.“ Dem Prior
aber hat die dankbare Nachwelt vor dem Kloster eine prachtvolle Statue
errichtet, deren Inschrift an seine heldenmütige Verteidigung erinnert.

Das Kloster besitzt auh mehrere Kupferstiche, die Szenen aus der
Belagerung darstellen.

Pater Nomuald schenkte mix ein kleines Andachtsbuh „Zuflucht
der Sünder“‘, gedru>t 1843, das wohl in Millionen von Exemplaren
in Polen verbreitet ist, und jener Belagerung gedenkt. Es enthält auch
ein Lied, das vor der Schwarzen Muttergottes gesungen werden soll.
Eine der Strophen lautet:

Und wie will nun deiner Stärke
Schwedens Macht zuwider sein ?
Er exfahre bald im Werke,

Daß sein Haufen war zu klein;
Alles, was dir widersteht,

Gleich wie er zugrunde geht.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Jan 14 14:41:12 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/nachosten/0396.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free