Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
.Nogle Raskiana.
301
Lev vel, og lad mig bevare den Tanke, at De endnu ikke
har forglemt Deres
evig hengivne
li. Bask.
III.
Nole zur Abhandlung des Urn. Xaw. Bohusz iiber die
Littauische Nation und Sprache.
Mein theurer Freund der Uebersetzer dieses Buchs1) hat
midi gebeten ihm mein Erachten fiber den Ursprung und die
altesten Verhaltnisse der lettischen Völker kurz aufzusetzen.
Dies ist meine Meinuug i’iber die Sache. Dass die Lettischen
Nationen einen ursprunglichen Völkerstamm ausmachen, und
keinesweges durch Vermischung gothischer, slavischer und
finnischer Stamme ents’.anden sind, håbe ich, ohne gegenwartiges
Buch oder Val ers Auszug davon (in den Proben deutscher
Volksmundarten etc.9)) zu kennen, in meiner
Undersøgelse om det islandske Sprogs Oprindelse. Kh. 1818
(pag. 144—159) besonders aus innern Grunden von dem
Lit-tauischen Sprachbau zu beweisen gesucht. Ich håbe
ebenda-selbst die genaue Lebereinstimmung der lettischen Sprachklasse
mit der thracischen (Griech. und Lat.) in Rucksicht auf ihren
ganzen grammatikalischen Bau dargelegl; woraus erhellt, dass
die Vergleichbarkeit des Littauischen mit dem Griechischen
keinesweges «zum Theil sehr ubertrieben worden«, wie
es Prof. Vater (loc. cit. pag. 72) behauptet, wo er ohnehin die
vergleichbaren Wörter auf 24 einschrankt, die er, wunderbar
genug, von griechischen Geisllichen in Kiew herleitet, «ob
’) [Uogen er oprindelig skreven på polsk under titel: O poezfftkach narodu
i jjzyka litewskiegu; rozprawa przcz Xaw. [fohusza. W Warszawie 1808. Den
unævnte oversætter kan vel næppe være nogen anden endLobojko? Om
oversættelsen nogensinde er bleven trvkt, vides ikke.]
V. I li.
J) [Leipzig 1816, s. 71 ir.]
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>