- Project Runeberg -  Ord och Bild / Tjuguåttonde årgången. 1919 /
464

(1892-1951)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Nionde häftet - Tyska soldatrim. Meddelade av Gustaf Cederschiöld

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

GUSTAF CEDERSCHIÖLD

Och då det regnade krigsförklaringar
över Tyskland, både från små och stora
stater, diktades och upprepades de
galg-humoristiska verserna:
Dass der Mond nicht bewohnt ist,
dass könnt ihr mir glooben (d. v. s. glauben),
denn sonst hätten wir längst schön
eine Kriegserklärung von oben.

Bland krigarlivets besvärligheter är det
särskilt den enformiga dieten och den
plågsamma ohyran, som omtalas i
soldalrim-men. I stället för smör fingo soldaterna
ständigt marmelad, och säkert är det ironi,
när det i klent rimmade verser heter:
Marmelade, Marmelade
ist der schönste Frass für den Soldate.

Men framför allt är det lössen, som
framkallat poetiska utgjutelser. Om de
avskydda små djuren handlar ett helt
poem, som bär titeln »Die Lausejagd in
russisch Polen» och lyder sålunda:

Steh ich in finstrer Mitternacht
so einsam auf der Lausejagd,
so denk’ ich an die Drogerie,
ob sie nichts hat fiirs Läusevieh,
und bin ich dann des Nachts erwacht,
sitz alles bei der Lausejagd.

Als ich zum Kriege fortgemusst,
hab ich nichts von dem Vieh gewusst,
bis ich nachher so manche Nacht
durch dieses Vieh vom Schlaf erwacht.
Es biss mich sehr in Brust und Bein,
dass ich vergass das Schlafen ein.

Sie sind uns treu, doch mir nicht gut,

sie saugen gem Soldatenblut.

Noch nie schlug’s Herz mir warm bei Nacht,

wenn wir durch’s Lausevieh erwacht.

Wir stehen dann vom Schlafen auf

und reiten dann Attaque drauf.

Wie glüchlich lebt ihr doch daheim,
die ihr nichts wisst von dieser Pein.
Ihr schlafet ruhig jede Nacht,
wenn wir sind auf der Lausejagd;
doch flir uns ist’s doch keine Schand,
denn wir sind ja im Lauseland.

Ein Wunder ist’s wohl sicher nicht,
dass wir erfunden solch Gedicht.
Noch Ratten gibt es hier und Mäuse,
doch nicht so viel wie Nikoläuse.
Die sieht man hier in jedem Haus,
vielleicht ja auch bei Nikolaus.

Den, som är förtrogen med den äldre
tyska litteraturen, har sannolikt lagt märke
till, att stycket är en omskrivning av
Wilhelm Hauffs omtyckta dikt
Soldaten-liebe. Till jämförelse avtrycker jag här
den Hauffska dikten, så långt den kan
ha lämnat något material till parodien.

Steh ich in finstrer Mitternacht
so einsam auf der fernen Wacht,
so denk ich an mein fernes Lieb,
ob mir’s auch treu und hold verblieb ?

Als ich zur Fahne fort gemüsst,
hat sie so herzlich mich geküsst,
mit Bändern meinen Hut geschmückt
und weinend mich ans Herz gedrückt!

Sie liebt mich noch, sie ist mir gut,
drum bin ich froh und wohlgemuth;
mein Herz schlägt warm in kalter Nacht,
wenn es ans treue Lieb gedacht.

Jetzt bei der Lampe mildem Schein
gehst du wohl in dein Kämmerlein
und schickst dein Nachtgebet zum Herrn
aucih für den Liebsten in der Fem!

I ett av de underjordiska
skyddsrummen påträffades följande vemodiga
inskrift:

Raum ist in der kleinsten Kammer
für den grössten Läusejammer.

Och slutligen må meddelas en annan
poetisk utgjutelse, som skall ha funnits
uppsatt på väggen i en skyttegrav:

O Mensch, wenn du hier draussen hausest
und täglich mehr und mehr verlausest,
verfall nicht in Bekümmernus
ein grosser Trost ist uns beschieden:
vielleicht wird doch noch einmal Frieden,
und mit der Lauserei wird Schluss.

464

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 13:57:02 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/ordochbild/1919/0512.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free