Note: This work was first published in 1993, less than 70 years ago. Sven Anér died in 2018, less than 70 years ago. Therefore, this work is protected by copyright, restricting your legal rights to reproduce it. However, you are welcome to view it on screen, as you do now. Read more about copyright.
Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Nr 8
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
10
PALME-nytt
AFFÄREN
BORLÄNGE
- på tyska!
En synnerligen tyskkunnig god vän hjälpte
mig att översätta första kapitlet av
AFFÄREN BORLÄNGE, en översättning
som nog kan komma till nytta. Här början
av kapitlet, svenskan till höger:
KAPITEL 1
Eine Verzweigung ab Null?
- Glauben Sie, dass Ihre Untergebenen in Ihrer
Abwesenheit die Ermittlung mit der
wiinschenswerten Akkuratesse betreiben werden?
SIMENON. MAIGRET ET SON MORT
Ich beginne an einem regnerischen Sonntag, dem
18. Juni 1995, zu schreiben.
Gerade håbe ich im Rundfunk gehört, wie Hans
Göran Björk mich interviewt. Die Aufnahme hatte
er nacli dem anberaumten Hearing mit einigen
privaten Ermittlem der Affäre Palme in der Lobby
der Regierungskanzlei Rosenbad gemacht.
Geblieben war mir während des Interviews ein
fades Gefiihl: das Uninteresse der Kommission, die
wenigen Fragen des Vorsitzenden, die mir verquer
vorkamen.
Während des Gesprächs mit Hans Göran Björk
merke ich, wie ich an ein eher metaphysisches
Problem herangehe: Wie kann jemand ein
Geschehen detailliert schildem, das nie stattfand?
Da entsteht, sage ich, ”eine Verzweigung ab Null”.
”Eine Verzweigung ab Null” - jawohl.
Ereignisse, die nie stattfanden, wachen auf aus
ihrem Schlaf und fangen an ihr eigenes Leben zu
leben. Erfundene Vernehmungen werden
ordnungsgemäss auf gehörige Formulare
geschrieben, Reisekostenrechnungen fabriziert, um
andere Ereignisse zu decken, die verborgen bleiben
miissen. Eine Rezeptionistin, die nie zur Stelle war,
erzählt lebhaft und sorgfältig von einer
morgendlichen Unterhaltung mit einem
Bezirkspolizeichef, der auch nicht zur Stelle
gewesen ist.
Sind aber die Kulissen schon aufgerichtet, die
Szene dekoriert und die Accessoires richtig
angebracht, dann kann der Vorhang aufgehen auf
ein Stiick, das allmählich merkwiirdige
Wirklichkeitsnäheaufzeigt:
Also, hier stand die Rezeptionistin und da Herr
Holmér und dort lag Åsa zu Bett und erfuhr von
ihrem Partner: ”Olof Palme ist erschossen”! - Tja,
so war’s wohl? War’s nicht!
PÅ DET HÄR UPPSLAGET presenterar
PALME-nytt två avsnitt av AFFÄREN
BORLÄNGE: början på kapitel 1 och
början på kapitel 14 - i förhoppning att ni
ska få lust att läsa hela boken! Inte minst
kapitel 14 är spännande: skildringen av
hur den samlade Eko-redaktionen hade
bestämt sig för att ta oss kritiker rätt upp
och ner: en skrämmande uppvisning av
maktens och medias diktatur! Köp och läs!
Sven Anér
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>