Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - IV. Unterrichtswesen und geistige Kultur. Einl. von P. E. Lindström - 8. Öffentliche Sammlungen und Institutionen für Wissenschaft und Kunst. Die periodische Presse - Die Nobelstiftung. Von B. Lundstedt
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
DIE NOBELSTIFTUNG.
519
und Verbreitung von Friedenskongressen gewirkt hat». Die Preise für
Physik und Chemie verteilt die Akademie der Wissenschaften in
Stockholm, die für physiologische und medizinische Arbeiten das Karolinische
Institut in Stockholm, den für Literatur die Schwedische Akademie in
Stockholm und den Friedenspreis ein Ausschuss von fünf Personen, die
vom norwegischen Storting gewählt werden.
Die Satzungen der Nobelstiftung sowie gewisse besondere
Bestimmungen hinsichtlich der Preisverteilung sind von der Regierung unterm 29.
Juni 1900 genehmigt worden.
Alfred Nobel.
Danach sollen die Preisverteiler (die vier obengenannten Institute) für je zwei
Kalenderjahre fünfzehn Bevollmächtigte ernennen, und zwar wählt die Akademie
der Wissenschaften sechs von ihnen und die übrigen Preisverteiler je drei. Die
Bevollmächtigten, die auf Grund von Revisorenberichten zu beschliessen haben,
ernennen für je zwei Jahre vier Mitglieder des Verwaltungsvorstandes der Stiftung,
der seinen Sitz in Stockholm hat und aus Schweden bestehen muss; ein fünftes
Mitglied, den Vorsitzenden des Vorstandes, ernennt die Regierung. Der Vorstand,
der aus seiner Mitte einen geschäftsführenden Direktor wählt, verwaltet die Fonds
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>