- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
164

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Landwirtschaft. Einl. von H. Juhlin Dannfelt - 4. Öffentliche und private Anstalten zur Förderung der Landwirtschaft. Einl. von V. Flach - Landwirtschaftliche Buchführung. Von L. Nanneson - 5. Landwirtschaftliche Arbeiter. Von I. A. Wallenius

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

()164

iii. landwirtschaft.

Um diesem erhöhten Bedürfnis entgegenzukommen, sind unter anderem in
mehreren Länen Buchführungsbureaus teils von den Landwirtschaftskammern,
teils von besonderen Buchführungsvereinen errichtet worden. Der erste
Buchführungsverein wurde im Jahre 1908 auf Initiative von L. Nanneson in der
Gegend der Volkshochschule von Vilan in Schonen gegründet. Dieser Verein
ging im Jahre 1911 in dem Landwirtschaftlichen Buchführungsverein des Läns
Malmöhus auf, und ungefähr gleichzeitig wurden ausserdem gegründet der
Buchführungsverein der Lane Stockholm und Uppsala, Stockholm, der
Buchführungsverein der sörmländischen Landwirte, Flen, das Buchführungsbureau der
Landwirtschaftskammer des Läns Östergötland, Linköping, das
Buchführungsbureau der Landwirtschaftskammer des Läns Kronoberg, Växjö, und das
Buchführungsbureau der Landwirtschaftskammer des südlichen Läns Kalmar, Kalmar.
Andere Buchführungsbureaus sind in den meisten übrigen Länen geplant oder
in Bildung begriffen.

Die Buchführungsvereine werden in ihrer Tätigkeit unterstützt durch
staatliche Zuschüsse im Betrage von 15 Kr pro Jahr für diejenigen Mitglieder,
deren Grundbesitz nicht 75 ha Acker übersteigt, vorausgesetzt dass ein
gleich-grosser Betrag von der betreffenden Landwirtschaftskammer erhalten wird. Der
Mitgliederbestand dieser Buchführungsvereine war Anfang 1913 folgender: im
Län Malmöhus ca. 110 Mitglieder mit 6 000 ha Acker, in den Länen Stockholm—
Uppsala 20 Wirtschaften mit 2 700 ha, Buchführungsverein der sörmländischen
Landwirte 45 Wirtschaften, Buchführungsbureau des Läns Kronoberg ca. 25
Wirtschaften usw. Diese Buchführungsbureaus haben eine grosse Aufgabe im
Dienste eines ökonomischen Betriebes der Landwirtschaft zu erfüllen, und es
steht zu hoffen, dass ihre Tätigkeit kräftig die bisher allzu sehr versäumte
Buchführung in der schwedischen Landwirtschaft fördern wird.

5. LANDWIRTSCHAFTLICHE ARBEITER.

Die Arbeitsgehilfen des Landwirts in Schweden sind in vier Klassen
einzuteilen: a) Dienstboten, d. h. unverheiratete Arbeiter (Männer und
Frauen), die einen jährlichen Geldlohn und volle Naturalverp flegung in
dem Hause ihres Dienstherrn erhalten; b) Instleute (statare), verheiratete
Arbeiter, die eigenen Haushalt haben und als Entgelt teils
Naturalcmolu-mente, teils einen Geldlohn bekommen; c) Kötner (torpare), die ein dem
Dienstherrn gehöriges Stückchen Land bewohnen und für eigene Rechnung
bebauen, wogegen sie verpflichtet sind, auf dem Hauptgut gewisse
Hofdienste zu leisten; sowie endlich: d) Tagelöhner, mit denen,
hauptsächlich in der Erntezeit, vorübergehende Arbeits- und Lohnvereinbarungen
abgeschlossen werden.

A) Die Dienstboten sind seit langen Zeiten die nächsten und
beständigen Arbeitsgehilfen des Landwirts.

Noch bis in die 40er Jahre des 19. Jahrhunderts hinein wurden auf den
meisten schwedischen Gütern so viele Tagelöhner beiderlei Geschlechts durch
die Dienstherrschaft beherbergt, beköstigt und teilweise auch bekleidet, dass die
Küchen der Gebäude sie kaum während der fünf Mahlzeiten fassen konnten.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0176.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free