- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
187

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - IV. Forstwirtschaft - 1. Die Wälder. Von Th. Örtenblad

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

DER ERTRAG.

187

Insel Gottland ist das Verfügungsrecht des Besitzers über seinen Wald
durch besondere Gesetze beschränkt, wodurch der Holzvorrat in der
Lappmark und im Kirchspiel Särna gut erhalten geblieben ist, weniger gut in
der Provinz Västerbotten und auf Gottland. Ein Überblick über den
Zustand der Privatwälder in den übrigen Teilen des Landes ergibt folgendes
Resultat.

Hinsichtlich des Zustandes der Wälder südlich der Läne Norrbotten und
Västerbotten kann man folgende drei Regionen unterscheiden:

a) Das mittlere und südliche Norrland und Dalarne sind für die schwedische
Holzausfuhr von grösserer Bedeutung als das gesamte übrige Reich. Der
Überabtrieb gröberen Holzes ist allgemein; in Gebieten mit guten Verkehrsmitteln,
besonders in den Küstengegenden, gilt das Gleiche für Kleinholz. Doch wird
von recht vielen, namentlich grösseren Waldbesitzern des Gebietes eine
sorgfältige Waldpflege geübt.

b) Der Bergwerlcsdistrikt (»Bergslagerna») umfasst einen Gürtel, der vom Liin
Värmland bis zum Län Stockholm reicht, oder den Teil des Landes, wo
vorzugsweise Bergbau getrieben wird. Die Wälder sind wuchskräftig, aber in der
Regel überabgetrieben, ein Übelstand, der sich vergrössert hat, seitdem der
Sägewerksbetrieb auch hier herrschend geworden ist. Die Verjüngung des
Waldes nach Abholzung zum Kohlenbrennen ist gut, und die Wälder der
Eisenhütten werden im allgemeinen vortrefflich gepflegt.

c) Die Wälder südlich jenes Gürtels vermögen keine Grossindustrie mehr
zu nähren. Die Holzausfuhr, die im Verhältnis zum Waldbestande recht
erheblich ist, umfasst einen verhältnismässig grossen Prozentsatz an Kleinholz, wie
Pitprops, Sparren u. a. Die meisten zu Bauerngütern gehörigen Wälder,
besonders die kleineren unter ihnen, gleichen in der Regel schlecht
bewirtschaftetem Weideland, wo Birke, Espe, Erie u. a. Laubbäume einen grossen Teil
der lichten Bestände bilden. Um den Bestand an Weideland zu erhöhen,
werden die Wälder meist licht erhalten; der Bedarf an Viehweide hält auch
häufig die Besitzer von einer Aufforstung der kahlen Böden ab. Grössere
Be-sitser lassen jedoch vielfach ihren Wäldern eine musterhafte Pflege angedeihen.

Wenn auch die Forstwirtschaft in den Privatwäldern des Landes seit
Inkrafttreten der im Jahre 1903 erlassenen Forstgesetze sich in etwas
gebessert hat, so befindet sich doch die Mehrzahl dieser Wälder in einem
verwahrlosten Zustande; meist sind sie Gegenstand eines Überabtriebs.
Es fehlt freilich an genauen Angaben über den Umfang des Überabtriebs,
da zur Berechnung desselben nicht nur eine genaue Kenntnis des
jährlichen Zuwachses der Wälder, sondern auch der Menge des jährlichen
Holzabganges erforderlich ist. In Ermangelung der nötigen genauen
statistischen Angaben muss man sich mit folgenden Näherungswerten begnügen.

Der Ertrag

der schwedischen Wälder, oder der verwendbare jährliche Zuwachs, ist
sehr verschieden geschätzt worden. Im allgemeinen kranken alle
früheren Schätzungen an einem gemeinsamen Fehler, nämlich daran, dass
sie zu niedrig sind, weshalb man die Zukunft der Wälder in einem allzu
ungünstigen Lichte sah. In der Tat ist der verwendbare jährliche Er-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0199.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free