Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - X. Verkehrsmittel - 1. Eisenbahnen. Von [G. Welin] T. Hamnell
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
ELEKTRISCHER BETRIEB DER EISENBAHNEN.
679
gesellschaften ein Abkommen getroffen worden war, eine bedeutende
Erhöhung der Verkehrsleistung der Bahn innerhalb der nächsten Jahre
vorgenommen werden musste.
Die Arbeiten sowohl an der Anlage der Kraftzentrale als an dem, was
sonst zum elektrischen Betriebe der Bahnstrecke gehört, sind gegenwärtig
im Gang. Die Anlage wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 1914 in
Gebrauch genommen werden können.
Phot. Ludviü Wastfelt, Porjus.
Die Kraftzentrale in Porjus, Lappland.
Als Kraftquelle werden die Porjusfälle in der Stora Luleälv dienen. Diese
bestehen aus vier einzelnen Fällen, von denen der sog. Routikårtje, bestehend
aus zwei hinter einander liegenden Einzelfällen, der grösste ist.
Der Maschinensaal der Kraftzentrale, in welchem für Rechnung des
Eisenbahnbetriebs vorläufig Turbinen von zusammen 37 500 PS mit Generatoren,
ausgeführt für ungefähr 5 000 Voit Spannung, eingesetzt werden, besteht aus
einem 50 Meter unter der Tagesoberfläche in den Berg hineingesprengten Räume.
Der Zuführungstunnel für die Wassermassen ist 000 m und der Abflusstunnel
1 200 m lang, beide in den Berg gesprengt.
Die Bahntransformatoren, in dem über dem Maschinensaal errichteten
Stellwerkhause untergebracht, transformieren die Spannung auf 80 000 Voit. In
vier an verschiedenen Stellen längs der Bahnlinie errichteten
Transformatorstationen wird die Spannung für die Fahrdrahtleitungen auf 15 000 Voit
hinabtransformiert. Die Ubertragungsleitungcn sind an einer aus dreibeinigen
Eisenmasten bestehenden Mastenlinie für ungefähr 200 Meter Spannweite aufgehängt.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>