- Project Runeberg -  Språk och stil : tidskrift för nysvensk språkforskning / Nittonde årgången. 1919 /
77

Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - N:r 1 - Gjerdman, Olof. Aktiva och passiva versifikatörer emellan. I. Rimmet

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

AKTIVA OCH PASSIVA VEltSIFIKATÖKElt EMELLAN 77

mer författaren" (Tankar och teckningar 1899 sid. 53).
Voss-ler svarar också nej då han gentemot ett yttrande av Saran
uttalar sig på följande sätt (Sprache als Schöpfung und
Ent-wicklung 1905 sid. 67 f.): "Die Vortragsweise der besten
französischen Schauspieler unserer Tage ist falsch, denn sie
ent-spricht den Absichten der Dichter, wenigstens in diesem Punkte
[beträffande e muet] nicht. Dabei hat Saran, glaube ich,
übersehen, dass Dichter und Schauspieler zwei verschiedene,
durch Zeit und Raum mehr oder weniger getrennte Individuen
sind; dass das geschriebene oder gedruckte Stück des
Dich-ters überhaupt kein lebendiges Kunstwerk mehr ist, sondem
zu neuem Leben erst. durch den Schauspieler und in dem
Schauspieler wieder ersteht. In dem Augenblick der
Auffüh-rung gibt es nur einen Künstler, und das ist der Mime.
Er ist kein Testamentsvollstrecker, der etwa den Willen des
Dichters auszuführen hätte, er ist auch nicht etwa das
Mundwerkzeug oder Sprachrohr des Dichters, er ist der
Dichter selbst. Er verhält sich zu dem geschriebenen Drama des
verstorbenen Dichters genau so wie der übersetzer zu seinem
Original. Alle übersetzung ist Neuschaffung oder
Wieder-belebung eines Kunstwerks un ter veränderten Bedingungen.
Die sogenannte historische oder künstlerische Treue kann
im-mer nur eine annähernde, nie eine vollständige sein. Das
Original wird durchaus die einzige Inspirationsquelle des
übersetzers sowohl wie des Schauspielers bleiben, aber, damit
die Wiederbelebung auch wirklich im Ge is te des
verstorbenen Dichters gelinge, wird manches mehr äusserliche
Merk-mal seines Werkes geopfert werden müssen. Eine alte
Er-fahrung lehrt, dass die künstlerische Treue der übersetzungen
auf Kosten der buchstäblichen Treue erkauft wird, und
um-gekehrt."

Att metrikern icke kan få förfara så som här
rekommenderas för konstnären-skådespelaren (och
konstnären-dekla-matören) är uppenbart. Metrikern måste i högsta möjliga
grad göra sig till slav under skalden. Men icke heller
metrikern är mer än människa och ingen människa kan krypa
helt ur sitt eget skinn ens när hon läser. Varje läsande och
uppläsare är ’selbstleser’ mer eller mindre. Vid egenläsning
av en skalds alster äger samarbete i skaldskap rum mellan
två, skalden och den läsande, vid uppläsning inför flera sam-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 21:19:54 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sprkstil/1919/0081.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free