Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - R - rusk ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
rask
— 272 —
rynkig
rusk, -et, O, schlechtes Wetter, Regenwetter
n. -a, OL) -Ti, ..kor, abgehauener Zweig, Ast 171.
by I. tr. schütteln, rütteln. II. oper«. itr.
schlechtes Wetter sein. — Med ady. «. prep.
** df abschütteln. ~ öm ümschütteln. ~
pd sig sich schütteln. -Ig, a. 1. om väder
schlecht, regn|erisch, -icht. 2. om saker
hälslich, abschenlich, schändlich. 3. om personers
utseende schäbig, herabgekommen. 4. om
personers befinnande Jag känner mig es fröstelt
mich, ich fühle mich unbehaglich, -nlng,
-en, -ar, Schütteln n. -väder se rusk.
rusmedel, Rauschmittel n.
russin, -et, Rosinef. -kaka, -kärna,
Rosinen|kuchen, -kern m.
rust||a,1 I. tr. rüsten, ausrüsten. II. ~ sig sich
rüsten. III. itr. 1. rüsten, Vorkehrungen
treffen, o* till krig zum Krieg rüsten, »ud
gerüstet, krieg|sbereit, -fertig. 2. stoja
lärmen, rasen. 3. lefva vüdt ein wildes Leben
führen, in Saus und Braus leben, ein
Wildfang sein, -håll, Rusthåll n; Gut, das e-n
Reiter ausrüsten mufs. -ibus, -sen, -sar,
Wildfang to. -kammare, Rüstkammer/, -ning,
-en, -ar, Rüstung/, -tjänst, Kriegsdienste
zu Pferde, -vagn, Rüstwagen m.
ruti|a, -n, ..tor, Viereck n, i fönster Scheibe f
p& schackspel Feld n. -ad, a. quadratförmig
liniiert. -er, -n, O, kort Karo n. Biid. ha ~ i
sig schneidig, energisch sein, -ig, a.
kariert, gewürfelt, würfelig, -in, -en, 0,
Routine/. -inerad, a. routiniert,
rutschbana, Rutschbahn /.
rutt||en, a. faul, verfault, -enhet, -en, 0,
Fäul|nis, -e /. -na,1 itr. faulen, verfaulen,
vermodern. — Med adv. af b ört abfaulen,
/v néd verfaulen, vermodern. <v üpp
verfaulen.
ryck, -et, -, Ruck m. Ett ~ af galenskap e-e
Anwandlung des Wahnsinnes, ein Anfall
von Wahnsinn. I ett r» auf e-n Ruck, mit
e-m Ruck, -a,2 I. tr. o. itr. reifsen, zupfen.
II. itr. 1. zucken, t. e. det rycker i lederna
på honom seine Glieder zucken, ^ pd
axlarna mit den Achseln zucken. 2. tåga
rük-ken. — Med adv. o, df ab-, weg|reifsen.
dn anrücken. ^ b ört weg-, fort|reifsen,
entrücken; i döden hin-, weg|raffen. ~ frdm
vorrücken. i ngt an etw. (dat.) reifsen; jſr
rycka II, 1. ~ ifrd’n ngn ngt e-m etw.
entreif sen. in einrücken. ^ lös
losreifsen. méd sig mit sich reifsen,
fortreifsen, om vatten äſv. fortschwemmen, hänföra
hin-reifsen. néd niederreifsen. ~ omküll
lim-reifsen. ^ pä se rycka 11,1. o* sö’nder zer-,
entzwei|reifsen. o» till zucken, jfr spritta till;
«v till sig an sich reifsen. ündan fort-,
weg|reifsen. ^ üpp, itr. einrücken; tr.
auf-reifsen; biid. üpp ngn e-m Energie
ein-flöfsen, #v üpp sig sich aufraffen, sich
zusammen|nehmen, -raffen. ür, üt ausrei-
fsen; üt, itr. ausrücken. ~ a t sig an sich
reifsen. -as,2 dep. itr. ~ och slitas sich
schlagen, -ning, -en, -ar, Zuckung /. -tals,
-vis, adv. ruckweise.
rygg, -en, -ar, Rücken m. Falla ngn i
e-m in den R. fallen, hålla o>enfri sich
den R. frei halten, taga på r»en auf den R.
nehmen, aufhocken, vända o»en åt ngn e-m
den R. kehren, -a,1 I. tr. I. bryta brechen,
nicht halten, t. e. sitt löfte sein
Versprechen. 2. ~ en häst ein Pferd rückwärts
gehen lassen. II. itr. äfv. ~ tillbaka
zurück|weichen, -schrecken, -beben,
-schaudern. -bruten, a. kreuzlahm, -fena,
Rückenflosse /. -kota, Wirbel|knochen m, -bein n.
-märg, -märgslidande, Rückenmark, -sleiden
n. -rad, Wirbelsäule /, Rückgrat m o. n.
-radsdjur, Wirbeltier n. -radslös, a.
wirbellos. -slag, Hexenschufs m. -stycke,
Rückenstück, bakstycke Hinterstück n. -stöd,
Rück-lehne, Lehne /. -ås, First m o. /. -åsstuga,
ordagr. Firsthütte / deren Dach zugleich
Zimmerdecke ist.
ryka, itr. I.24 rauchen; starkare qualmen; ånga
dampfen, t. e. steken ryker der Braten dampft.
2.4 F fahren, rennen. — Med adv. Det ryker
in der Ofen raucht, es raucht in der Stube.
F ^ på’ ngn e-n anfallen, e-m auf den Leib
rücken.
rykt, -en, 0, 1. husdjurs rykt Striegeln n. 2. ans
Pflege/, -a,1 tr. striegeln, abstriegeln. -bar,
a. bekannt, berühmt, -barhet, -en,0,
Bekanntheit, Berühmtheit /. -e, -1, -n, 1. kringlöpande
nyhet Gerücht n. 2. persons rykte Ruf, ärofullt rykte
Ruhm m. Ha godt (dåligt) ~ om sig e-n guten
(schlechten) Ruf haben, in gutem
(schlechtem) Rufe stehen, ha om sig att vara snål
in dem Rufe stehen, dafs (ei. als ob) man
geizig sei ei. geizig zu sein, in dem Rufe des
Geizes stehen, -esvis, adv. gerüchtsweise.
rym||d, -en, -er, 1. region Region /. 2. 0, Raum;
luftrymd Luft|raum m, -reich«; världsrymd
Weltraum m. 3. Inhalt, Kubikinhalt m. -dmått,
Körper-, Kubik|mafs n. -lig, a. geräumig,
geraum, weit, grofs. -lighet, -en, 0,
Geräumigkeit, Gröfse /. -ma,2 I. itr. fliehen, ent»
fliehen, entweichen; F ausreif sen,
Reifs-aus nehmen, durchbrennen, durchgehen,
sich aus dem Staube machen, sich davon
ei. fort machen. II. tr. 1. lämna räumen, t. e.
fältet das Feld. 2. ha plats ſör halten, t. e.
säcken rymmer en hektoliter der Sack hält
ein Hektoliter. Salen rymmer hundra
personer es gehen hundert Personen in den
Saal. — Med adv. f\ß ü t räumen, -mare, -n, -,
Flüchtling, F Ausreifser m. -ning, -en, -ar,
Flucht /.
rynk||a, I. -n, ..kor, Falte, i huden Runzel/. II.1
tr. falten, runzeln. <xi pannan die Stirn
falten ei. runzeln ei. in Falten ziehen ei. kraus
ziehen, <v på näsan die Nase rümpfen. -Ig,
itr. intransitivt, tr. transitivt verb. 1 2 S 4 följ<
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>