Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - T - tåghinder ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
tåghinder
— 352 —
tänka
ren. — Med ad t. o. prep. m df abziehen,
abmarschieren. »v/ bört fort-, weg|ziehen, m
emöt ngn e-m entgegenziehen. fram
vorrücken, dahinziehen, ziehen. ^ förbi
vorbei-, vorüber|ziehen, ngt an etw. (dat.). m
igénom, itr. dürchziehen; tr. durchziehen.
rs* in einrücken, einziehen. ~ ned herab-,
hinab|ziehen. ~ tillbaka
zurück|marschie-ren, -kehren. üpp hin-, her|aufziehen. **
üt ausziehen, «w ö’fver hin-,
heijübermar-schieren. -hinder, det var m der Zug wurde
aufgehalten, -ig, a. faserig, fibrös, -na,1 itr.
schlaff werden, nachlassen, -ombyte,
Umsteigen n. Det är m i K. man mufs in K.
ümsteigen. -ordning, Marschordnung f.
-personal, Zugpersonal ra. -stump, -verk,
Tau|ende, -werk n.
tågångare, Zehengänger m.
tågände, Tauende n.
tåhätta, Kappe f vorn am Schuh.
tål||a,2 tr. dulden, vertragen, ertragen, sich
(dat.) gefallen lassen, leiden, ~ ngt af ngn
sich (dat.) etw. von e-m gefallen lassen, ^
att dka das Fahren vertragen. Jag kan ej
fsj honom ich kann ei. mag ihn nicht leiden,
det tal jag ej af ngn das darf mir niemand
bieten, det tdl att tänka pd das mufs erst
genau erwogen werden, -amod, Geduld f.
-amodsprof, Geduldprobe f. -amodspröfvande,
a. die Geduld auf die Probe stellend,
Geduld erfordernd. Vara ~ Geduld erfordern,
die Geduld auf die Probe stellen,
-amods-påse, Geduld /, ordagr. Geduldssack m. -ig,
a. geduldig, -ighet, -en, 0, Geduld f. -modig,
a. geduldig, -modighet, -en, 0, Geduld f. -s,
gifva sig tili m sich gedulden,
tång, I. -era,-er f, Zange f. II. -era,0, bot. Tang m.
tår, -en, -ar, Thräne, Zähre /; droppe Tropfen
lm. Taga en m pd tand einen hinter die
Binde giefsen. -a,1 m sig, -as,1 dep. itr. sich
thränen. -edal, Thränen-, Jammer|thal ra.
-ekälla, Thränenquell m. -fylld, a.
thränen-voll. -körtel, Thränendrüse /. -lös, a.
thrä-nen|leer, -los. -pil, Trauer-, Thränen-,
Hän-ge|weide f.
tårta, -ra, ..tor, Kuchen m, Torte f. m pd m
Tautologie /, Pleonasmus m, überflüssige
Wiederholung,
tåspets, Zehenspitze f.
tått, -era, -ar, Haufe m, Häufchen ra, bifschen.
täck, a. anmutig, hübsch, niedlich, nett. Det
ma könet das schöne Geschlecht, die
Frauen, das weibliche Geschlecht. Gudi m Gott
gefällig, -a,2 tr. decken, bedecken. — Med
adr. ~ tili, m ö’fver bedecken, verdecken,
zudecken, -as,2 dep. itr. 1. behaga gefallen,
ngn e-m. 2. värdigas geruhen. Ni täcktes
erinra er Sie dürften sich erinnern, -blad,
Deckblatt ra. -dika,1 tr. drainieren. -dike,
Drain, Draingrabenm. -dikning, Drainierung
f. -e, -t, -ra, Decke; sängtäcke Bettdecke f,
Deckbett, Oberbett ra. Spela under m med
ngn mit e-m unter einer Decke spielen, -elig,
a. gefällig, -eise, -1, -r, Decke f Schleier,
Vorhang m. -fjäder, Deckfeder f. -mantel,
Deckmantel m. -släde, geschlossener
Schlitten, Kutschenschlitten m. -vagn,
geschlossene Kutsche f. -vinge, Deckflügel m.
täfl||a,1 itr. wetteifern; konkurrieren, med ngn
om ngt mit e-m um etw. -an, -, 0, Wetteifer
m, Konkurrenz f. -ing, -era, -ar, Wett|kampf,
-streit rn, -spiel n. Olika vid olika slag af täflingar, t. e.
första men vid kappiöpn. das erste Rennen, vid
brottn. das erste Ringen o. s.v. -ingsskrift,
Preisschrift f. -ingsstrid, Wett|streit, -kämpf m.
tälj||a,2 tr. 1. räkna zählen. 2. skära schneiden,
schnitzen, schnitzeln. — Med adv. m df, m
bört abschneiden, abschnitze [l]n. «« üt
aus|schneiden, -schnitze[l]n. -are, -ra, -, Zähler
m. -knif, Schnitzmesser ra.
tält, -et, -, Zelt ra. -a,1 itr. Zelte aufschlagen,
-duk, -kamrat, -pinne, Zelt|leinwand/,
-kame-rad, -pflock m. -stol, Zelt-, Feld|stuhl m.
-säng, Feldbett ra.
tämja,2 tr. zähmen, bändigen, -re, -ra,
Zähmer, Bändiger m.
tämligen, adv. ziemlich.
tändlla,2 tr. zünden, anzünden, anstecken; mb
uppstå entbrennen. ~ eld pd ett hus ein Haus
anstecken, ein Haus in Bramd stecken ei.
setzen. — Med adv. ~ i Feuer anmachen.
pd’ anzünden, anstecken, in Brand stecken
ei. setzen, m üpp Feuer anmachen, -hål,
-nål, -nålsgevär, -sats, Zünd|loch ra, -nadel /,
-nadelgewehr ra, -satz m. -sticka,
Zünd|hölzchen, -holz ra. -sticksask, -stickslåda,
Zünd-holzbüchse /. -sticksstäil, Feuerzeug ra.
tänj||a,2 tr. m [üt\ dehnen, ausdehnen, -bar,
a. dehnbar, ausdehnbar, streckbar, -barhet,
-era, 0, Dehnbarkeit, Ausdehnbarkeit,
Streck-barkeit /.
tänk||a,2 tr. o. itr. denken. ~ att göra ngt etw.
zu thun gedenken, etw. thun wollen. Tänk,
sd trött han skall vara er wird tüchtig müde
sein, wird der aber müde sein, tänk, sä roligt
wie hübsch! ist das aber mal schön! —Med
adv. o. prep. ~ èft e r nachdenken. ~ sig fö’r
bedenken was zu thun ist, behutsam sein.
m sig in i ngt sich in etw. (ack.)
hineindenken. ~ ngt om ngn etw. von e-m denken,
hvad skall ni m om mig! Sie werden sich
(dat.) was Schönes von mir denken! ~ pd
ngt an etw. (ack.) denken, uppgöra plan för ngt
auf etw. denken, öſverväga über etw. (ack.)
nachdenken, hvad tänker du pd? woran
denkst du? ss. utrop wo denkst du hin! was
fällt dir ein! komma att m pd ngt gerade
an etw. (ack.) denken, auf etw. (ack.) kommen,
sich (dat.) etw. beigehen ei. einfallen lassen,
auf etw. (ack.) verfallen, jag skall m pd
saken ich werde es mir überlégen. m
tillbaka zurückdenken, pd ngt an etw. (ack.), m
itr. intransitivt, tr. transitivt verb. 1 2 3 4 följer l:a, 2:a, 3:e, 4:e konjugationen.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>