Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - T - tuta ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
tycka
— 351 —
tåga
weil, jrr förty, tyvärr. III.3 sig till ngn
sich e-m anschlieſsen, e-m zugethan sein.
tyck||a,2 itr. o. tr. 1. meinen, wähnen, glauben.
Jag tycker äfv. es scheint mir, es dünkt
- mich ei. mir. ** att ngt är vackert etw.
hübsch finden, jag tycker, att det bör vara
sd meines Erachtens (ei. meiner Meinung
nach) mufs es so sein, ^ sig vara ngt sich
für etw. halten, ~ sig se ngt etw. zu sehen
glauben ei. wähnen. ^ illa vara übel nehmen.
2. »v dm lieben, gern haben ei. mögen ei.
Sehen, om matvaror gern essen, om dricksvaror
gern trinken o. «. v.; ~ öm ngt arv. an etw.
(dat.) Geschmack «i. Gefallen finden, jag
tycker öm ngt äſv. etw. gefällt mir, jag skulle
»» öm att es würde mir lieb sein wenn,
öm ngn &ſv. e-m gut sein, e-n lieb haben.
bättre öm mehr lieben, lieber haben «i.
mögen m. m. se oſvan. ~ bäst öm am meisten
lieben, am liebsten haben ei. mögen m. m. se
oſvan; det skulle jag »» bäst om das wäre mir
am liebsten; ^ illa om nicht mögen, nicht
leiden können, -as,2 dep. itr. scheinen. De
»» vara rika sie scheinen reich [zu sein];
es scheint, dafs sie reich sind ei. als ob sie
reich seien ei. als seien sie reich; sie sind,
scheint es, reich ei. sie sind, wie es scheint,
reich, -e, -1, -n, 1. mening Meinung, Ansicht
f Erachten* n. I mitt »» meiner Meinung
nach, meines Erachtens. 2. smak Geschmack
m. Fatta »» för Geschmack ei. Gefallen
finden an med dat., vara i ngns »», vinna ngns
»» e-m gefallen. 3. böjelse Neigung,
kärleksförhållande Liebschaft f. 4. likhet Ähnlichkeit f.
Hafva »» af ngn e-m ähnlich sehen,
-myc-ken, a. empfindlich, -myckenhet,
Empfindlichkeit/.
tyd||a,2 I. tr. deuten, auslegen, erklären,
enträtseln, dechiffrera entziffern. ^ allting till
det bästa alles zum besten kehren. II. itr.
»» pd ngt auf etw. (ack.) deuten ei.
hindeuten. -lig, a., -ligen, adv. deutlich,
ersichtlich, vernehmlich, -lighet, -en, 0,
Deutlichkeit/. -ning, -en, -ar, Deutung, Auslegung/,
tyfoidfeber, Nervenfieber n.
tyfon, -en, -er, Typhon, Taufun, Teifun m.
tyfus, -en, 0, Typhus m.
tyg, -et, -[er], Stoff m, Zeug n. Allt hvad »»en
hälla was das Zeug hält, -a,1 tr. »» tili
zurichten. Illa till»» übel zurichten, -el, -n,
tyglar Zügel, Zaum m. Lämna hästen
(begären) fria tyglar dem Pferde (den
Begierden) die Zügel schiefsen lassen, -ellös, a.
zügel-, zaum-, schranken|los, unbändig,
-el-löshet, -en, -er, Zügel-, Zaum-,
Schranken|-losigkeit, Unbändigkeit /. -hus, Zeughaus
n. -käng, Zeugstiefel m. -la,1 tr. zügeln,
bändigen, zähmen, bezähmen, -lapp, -mästare,
Zeug stück n, -meister m.
tykobrahedag, Unglückstag m.
tyll, -en ei. -et, 0, Tüll m.
tyna,1 itr. »», »» df, »»bört kümmern,
verkümmern, hinsiechen, hinschwinden,
hinschmachten.
tynga,2 tr. 0. itr. lasten, drücken, pd auf med
dat. — Med adv. »»néd niederdrücken,
tyngd, -en, -er, abstrakt Schwere, ngt tungt Last/.
-kraft, Schwerkraft f. -lag, Gesetz n der
Schwere, -punkt, Schwerpunkt m.
typ, -en, -er, 1. förebild Typ, Typus m, Urbild,
Vorbild n. 2. boktr. Type, Letter /. -isk, a.
typisch, ur-, vor|bildlich,
typograf, -en, -er, Typograph m. -I, -en, 0,
Typographie /. -isk, a. typographisch,
tyrann, -en, -er, Tyrann, Gewaltherrscher,
Wüterich m. -i, -et, 0, Tyrannei,
Gewaltherrschaft /. -isera,1 tr. tyrannisieren, -isk, a.
tyrannisch,
tyre, -t, 0, Kien m.
Tyrol, n npr. Tirol n.
tyrolare, -n, -, Tiroler m.
Tyrolen, n npr. Tirol n.
tyrolllervisa, Tirolerlied n. -sk, a. tiroler[isch].
-ska, -n, ..kor, Tirolerin/,
tysk, a. deutsch, -a, -n, ..kor, 1.0, spr&k Deutsch
n. ~n das Deutsch[e], pd »» auf deutsch,
tala bra »» gut deutsch sprechen, lära sig
»» Deutsch lernen, öfversätta frän »» till
svenska aus dem Deutschen ins
Schwedische übersétzen, öfversätta frän god »» till
ddlig svenska aus gutem Deutsch in
schlechtes Schwedisch übersétzen. 2. kvinna
Deutsche/. -eri, -et, -er, Deutschtümelei /.
»fiende, Feind m der Deutschen, -hat, Hafs m
gegen die Deutschen.
Tyskland, n npr. Deutschland n.
tyskvän, Freund m der ei. des Deutschen,
tyst, a. still, stumm. Vara »» om människor
schweigen, stumm sein. Gd, tala »» leise
gehen, sprechen, -a,1 tr. zum Schweigen
bringen. ~ munnen pd ngn e-n zum
Schweigen bringen, jfr nedtysta, -het, -en, 0, Stille
/, Stillschweigen n. -hetslöfte, Gelübde n
der Verschwiegenheit, -låten, a.
schweigsam, som kan bevara en hemlighet verschwiegen,
•låtenhet,-en,0, Schweigsamkeit,
Verschwiegenheit/. -na,1 itr. verstummen, still
werden. -nad, -en, 0, Schweigen,
Stillschweigen n, Stille /. Med »» förbigä mit
Stillschweigen übergéhen,über etw. (ack.)
schweigen, iakttaga »» schweigen,
tyvärr, adv. leider, leider Gottes,
tå, -n, -r, Zehe /. Gd pd »» auf den Zehen
gehen, std pd »» för ngn e-m aufwarten,
e-m zu Diensten stehen, js eifriger Diener
sein, gegen e-n sehr dienstfertig sein, den
Dienstfertigen spielen, nach js Pfeife
tanzen, frdn topp tili »» vom Kopf bis zu den
Füfsen, von oben bis unten,
tåg, -et, -, 1. rad, procession, bantåg m. m. Zug m.
2. rep Tau n. 3. bot. Binse /. -a, I. -n, ..gor,
Faser, Fiber /. II.1 itr. ziehen, marschie-
ſv» =» föregående uppslagsord. 0 saknar plur. f har omljud. F familjärt, P lägre språk. $ mindre brukligt.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>