Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
384
Verdunkelt man ein Blatt von O. tetraphylla kurz nach der Ein-
nahme der Tagesstellung, bleiben die Blätter in dieser Lage und
senken sich nur allmählich gegen Abend. Die 2—3 folgenden Tage
behalten die Blättchen noch annähernd ihren periodischen Rhythmus
8
2
Fig. 8. O. tetraphylla. S u. yın 1919. Einwirkung von 24-stündiger Ver-
dunklung. Die untere Kurve ist eine direkte Forsetzung der oberen.
bei, obwohl dieser mehr und mehr durch unregelmässige Bewegungen
verwischt wird. Nach 6—7 Tagen war die Dunkelstarre vollkom-
men. Die Blattchen nahmen eine Mittelstellung ein. Die Tages-
kurven eines dunkelstarren Blättchens, das 10 Tage in vollkomme-
ner Finsternis gestanden hatte, wurden im Dunkelraume registriert.
Sie verliefen vollkommen geradlinig, horizontal ohne die geringsten
Spuren von autonomen oder anderen Bewegungen. Reiz durch
Schlag blieb ohne Reaktion. Am Abend wurde die Pflanze aus
dem Dunkelraume herausgenommen. Am Morgen und Abend des
folgenden Tages zeigte die ruhig verlaufende Kurve kleine allmäh-
liche Hebung und Senkung. Am zweiten Tage fand ein sehr lang-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>