Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
537
in parochia Skärstad Smolandiae Sueciae, loco qui Vista-
kulle dieitur.
BATESON und GREGORY haben gezeigt, dass bei Primula sinensis
der longistyle Typus sich rezessiv verhält. Der brevistyle ist nor-
mal heterozygotisch. — RAUNKIAER hat Mitteilungen über einige
von ihm ausgeführte Kreuzungen mit Primula officinalis geliefert.
O. DAHLGREN photo.
Fig. 1. Primula officinalis Jacq. var. acaulis nov. var. Juni 1916. Verkleinert.
Er fand dass:
brevistyl 2 x brevistyl ? gab 5 br. und 3 1. Pflanzen
brevistyl 2 x longistyl* » 37 » » 230 » >
longistyl 2 x longisty)l@ » 1» » 22» »
RAUNKIAER hat sich nicht die Frage gestellt, ob hier eine Mendel-
spaltung vorliegt. Wie ich früher erwähnt habe (DAHLGREN 1914)
sprechen jedoch die erhaltenen Zahlen dafür dass sich auch bei
Primula officinalis dieselben Verhältnisse geltend machen. (Nach
der Kreuzung brevistyl 2 x brevistyl & wurden so wenige Indivi-
duen erzielt, dass allerlei Zufälligkeiten hier mitspielen können.
Die einzige kurzgriffelige Pflanze, die nach der Kombination longi-
styl 2 x longistyl & entstand, dürfte wohl einer Befruchtung durch
ein zufällig vorkommendes Pollenkorn einer brevistylen Pflanze
zuzuschreiben sein.)
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>