- Project Runeberg -  Svensk botanisk tidskrift / Band 12. 1918 /
37

Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

37

peripheren Teile ein (Fig. 30 e). Später wandern die Kerne nach
aussen, und treten mit je einem Chromatophoren zusammen. Das
Protoplasma teilt sich dann in 16 Portionen auf, von denen jede
einen Kern und einen Chromatophoren enthält. Die verschiedenen
Protoplasmateile umgeben sich mit Membranen und entwickeln sich
zu Zoosporen. Das reife Sporangium enthält also 16 Sporen.

Fig. 30. Chorda filum. Sporenentwicklung. — Vergr. 1400.

An der Spitze des reifen Sporangiums ist die Zellwand stark
verdickt, und zwar wegen einer Verschleimung. Bei der Auflösung
des Schleimes entsteht ein Loch, durch welches die Sporen austreten.

c. Die systematische Stellung.

In bezug auf die systematische Stellung der Gattung Chorda
schreibt REINKE (1892 S. 41):

»Die Gattung Chorda mit ihren beiden Arten repräsentiert einen
eigenartigen Typus unter den Phaeosporeen, über dessen syste-
matische Stellung die Ansichten der Autoren weit auseinander ge-
gangen sind. Harvey vereinigt Chorda filum mit Scytosiphon lomen-
tarius in eine Gattung, wobei allerdings seine Diagnostik eine sehr
fehlerhafte ist, indem z. B. die Assimilationsschläuche als Sporen
beschrieben werden. Kürzıng bildet eine besondere Familie Chordeae,
wozu erausser Chorda auch Spermatochnus (Stilophora) und Halorhiza

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jun 15 08:58:57 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svbotan/12/0065.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free