Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - lugna ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
lugna—lust.
— 192 —
lustig—lycka.
a. ruhig: -er Mann, Himmel; -es Meer,
Leben, stilles Wasser, Windstille (-t
väder) od. stilles Wetter, stille Luft;
es ist heute still; seien Sie - (var -)!
Ruhe halten (hålla sig -); hören Sie
mich ruhig an; säuberlich und stille
zu Wege gehen (gå -t och stilla till
väga); 2. sV Ruhe, f., Windstille, f.
{= lugnt väder); »: in - und Frieden
leben; med: er sagte es mit - od.
Gelassenheit. lugna, beruhigen: einen
-; - Sie sich (-er)! diese Nachricht
(underrättelse) beruhigt mich; die
Gemüter (sinnena) -, besänftigen; sein
Gewissen (samvete) beruhigen; eine
beruhigende Versicherung; das Meer
beruhigt sich; - för: einen über seinen
Verlust beruhigen;-jmS: der Wind legt
sich (det -r på), lukt, Geruch, m:
einen feinen - haben; ich roch den
Braten (jag kände -en af stek); den
Braten riechen, Unrat merken (tå nys
om saken), lukta, riechen: die Blume
riecht gut; es riecht nach Talg (det
-r talg); - på: an einer Rose -; lass
mich einmal daran - (få - på den);
«ine Speise beriechen, lur, 1. sömn
ein Schläfchen machen (ta sig en -);
2. bakhåll Lauer, f.: auf der - (på -)
liegen, sein, sitzen, stehen; sich auf
die - legen, stellen; einen auf die
-stellen. Iura, lauern, (narra) prellen:
einen - (beschwindeln, anführen,
hinters Licht führen; einem ein X für ein
U machen); - af: einem das Geld
abschwindeln; - på: a) einem auflauern
{- på ngn); auf einen, auf eine
Gelegenheit (på t.) lauern; b) einen um
sein Geld prellen od. beschwindeln
(- ngn på pengar); einem eine Uhr
anschwindeln (- på ngn ett ur); - till
sig, jfr åt; - ur: einen nach einem
Geheimnis (hemlighet) aushorchen;
einem sein Geheimnis ablocken; einem
die Würmer aus der Nase ziehn; - ut:
die Wahrheit auskundschaften,
aushorchen; - åt: er hat sich das Geld
erschwindelt; er hat ihm das G.
abgeschwindelt. Inst, Lust, f: haben Sie
- dahin zu gehen? mir fehlt die
rechte - zum Ausgehen; es ist eine
rechte Freude (en - och glädje), es
anzusehen (att se därpå); er hat
Neigung zum Spiel, Lust zum Deutschen
od. Neigung zur deutschen Sprache;
af: nach Herzenslust (af hjärtans
-); för: er hat zu nichts -; hos:
die - zum Selbstdenken, besser zum
eigenen Denken erwachte in (vaknade
hos) ihm. lustig, lustig: ein -er
(drolliger) Kerl; eine -e (drollige) Geschichte;
(drollig) das ist doch drollig; das
Drollige bei der Geschichte ist (det
-a är att...); es wäre ein Spass(-t),
wenn er käme; öjver: jedermann
macht sich über ihn - (gör sig - på
hans bekostnad), lustresa,
Vergnügungsreise, veraltet Lustreise, f.
-n: eine - nach Hamburg machen,
luta, neigen: den Körper -; die
Mauer neigt sich; er geht gebückt
(-d); die Buchstaben liegen zu sehr,
häufiger sind zu schief (- för m.);
- bakåt: er lehnte Bich in das Sofa,
in den Stuhl zurück; in gebückter
Stellung, Haltung (i -nde ställning);
- efter: er bückte sich nach der
Nadel; -framåt: er beugte, lehnte sich
vor(nüber), neigte sich nach vom; er
beugte sich zu weit (för längt)
vornüber; - intill: sich zu ihrem Ohre
neigen; - mot: den Kopf in die Hand
stützen; Bich an mit dem ganzen
Körper (auf mit der Hand, tiber mit
dem Oberkörper) den Tisch lehnen;
- ned: ich neigte mich; sie beugte sich
weinend zu ihm (her)nieder; er neigte
sieb zu ihr hinüber (ned mot henne);
- utåt: die Mauer (muren) neigt sich,
hängt ein wenig auf diese Seite
(hinüber); die Mauer (muren) neigt sich
auf jene Seite [hin] (- åt den sidan);
- <2/: ich merke, wo es hinaus will
(hvaråt det -r); er neigt zur
modernen Schule hin (-r åt den moderna
skolan); ich neige zu der Ansicht (-r
åt den åsikten), dass...; - öfver: sie
beugte (lehnte) sich über das
Geländer (ledstången), lycka, Glück, n.:
sein - machen; findet das Stück gute
Aufnahme (har stycket gjort -)P ich
habe das -, ihn zu kennen; es ist
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>