- Project Runeberg -  Svensk-tyskt konstruktionslexikon för temaskrifning och korrespondens /
291

(1901) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Johannes Weijgardus Bruinier, Arwid Johannson - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Svensk-tyskt konstruktionslexikon - sommar ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

sommar—sorg.

- 291 —

sorgfàllig{ t)—sort.

(du, - är sjok); b) alles, das erste,
was (allt, det första som) das zu
▼erkaufende Haus (huset - skall
säljas); 2. adv. a) stegring wenn die
Not (nöden) am grössten (- störst)
ist; ich blieb nur eine kurze Weile
da (stannade där - hastigast); er
teilte mir in aller Eile, in grösster
Eile mit (meddelade mig - hastigast);
b) sätt wie: - er gelebt, so starb er;
er ist krank, - er sagt, behauptet
(påstår); thun Sie, - Sie wollen; c)
syftning på ett föregående die Zeit, wo
ich da war (den tid, • jag var där),
jfr dag etc.; so oft wie möglich; ein
Mann wie er; 3. konj. a) (= och) ich
wie du; im guten wie auch im bösen
(i det goda så Yäl - i det onda); b)
orsak jfr då = emedan c)
jämförelse (= alldeles (just) som, i likhet
med): er benimmt (beter) sich wie
ein Schurke; schön wie ein Engel, jfr
följ. wie ein Vater sorgteer fttrmich;
d) i egenskap af als: ich rate
Ihnen (råder er) als Freund; an Ihrer
Statt (om jag vore - ni); als Vater
sorgte er für mich; als Mädchen
blühte sie wie eine Bose; e) som om
es sieht aus, als ob es regnen wollte
(det ser ut som om det skulle bli
regn); er schreit (skriker), als ob er
am Spiesse stecke, hesser steckt; f)
tid, jfr då, när, i det, (bäst just -, jfr
bäst, just), sommar, Sommer, m.,
jfr höst. somna (af, in),
einschlafen; - af: er ist vor Müdigkeit
eingeschlafen; - från: über dem
Buche -; bei brennendem Lichte
einschlafen (- från ljuset); - för: ich
konnte vor Schmerzen, infolge des
Lärms nicht -; - om: wieder -. sopa,
fegen, kehren: die Stube -; - af, jfr
afs.; - bort: den Schmutz wegk., weg f.;
den Staub auffegen; - igen: die Spuren
seines Verbrechens (ver)tilgen (- igen
spåren efter brottet); - ut: den Schmutz
au8k., ausf. sorg, 1. a) bedröfvelse
Betrübnis, f. -se, Trübsal, f. (n.) -e;
h) bekymmer Kummer, m., Leid, n.:
sie hat viel Kummer, Trübsal
erfahren; in ihrer grossen Betrübnis hatte

sie keinen andern Gedanken, als die
Trauer um dep Verstorbenen; das ist
mein grösster K.; sie hat tiefen K.;
er, das hat mir K. gemacht,
verursacht; K. und Sorgen (bekymmer)
ausstehen; Freude (glädje) und L.
teilen; einem sein L. klagen; 2.
öfver en afliden Trauer, f.: eine
allgemeine - wurde angesagt; Landestrauer,

- wurde angelegt; er hat -; er hat
-bekommen; - af: von einem schweren
Leide, von einem schweren Kummer
betroffen werden; ihre Kinder
verursachen ihi viel Kummer (hon har
-af sina barn); - efter: Sie tragen
noch (ännu) T. um Ihren Gemahl
(man)? - um einen anlegen; t -: sich
in - kleiden; Trauer(kleider)
anlegen; med -: mit tiefem Bedauern
vernehme ich, dass ...; till -: ich fand zu
meiner grossen T. od. zu meinem
grossen Kummer, zu meinem grossen
Leidwesen...; - öfver: die - über
seinen Tod. sorgf&llig(t), sorgfältig,
sorgsam: -e Erziehung (uppfostran);

- sparen; - ausgearbeitet, sorgllg(t),
traurig: a) -er Anblick, Wohnort,
Vorfall od. -es Ereignis (händelse), -e
Erfahrung, Folgen (följder), Zustände
(förhållanden), Lage, Nachricht
(underrättelse), Aussicht (utsiki); -es
Ende (slut); b) das ist höchst -; es
ist -, sich so behandelt zu sehen,
sagen zu müssen; - med: das war ein
trauriger Fall mit ihm, es ist schade
um ihn (det var - med honom),
sorg-son, traurig: sie ist immer sehr -;
die trauernde Witwe; eine -e Miene;

- öfver: sie trauert über den Tod
ihres Bruders od. um ihren Bruder,
sorl, Gemurmel, n.: a) das -
(Gesumme) der Stimmen; ein
allgemeines - des Missfallens (af mf»snöje);
ein Murmeln des Beifalls lief durch
die Versammlung; das - (Geriesel) des
Wassers; jfr buller, sorla, murmeln:
der Bach murmelt, rieselt; die Leute
-, jfr sorl. sort, Sorte, f. -n: eine
gute - Birnen (päron); viele -n Weine;
allerhand -n von Waren (alla-ers
varor); af -: das ist von der feinsten

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 23:11:33 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svdekons/0295.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free