Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - E - Eingeben ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Eingeben.
- 98 -
Einhandeln.
framgång; inlopp. — an... am
-e des Hauses. —bei... die
Waren beim -e verzollen;
Schmeichelei, Verleumdung findet bei
ihn keinen -; dieses Werk hat
beim Publikum guten - (gute
Aufnahme) gefunden. — in...
- in die Kirche; der - in diesen
Park ist verboten; er hat
freien-(freie Entree) ins Schauspiel; ein
- in einen Keller unter einer
Treppe; der - in einen Hafen;
dieses neue Fabrikat hat jetzt
schon in mehreren
Ländern-gefunden; dem Buche in allen
gebildeten Kreisen - verschaffen;
im - seiner Rede, eines Briefes;
im - erwähnt. —nach... nach
- der Zahlung, des Betrages. —
Anm. Er hat mir den - der
Ware, des Wechsels gemeldet;
einem den - gestatten; dies hat
meinem Vorschlag - verschafft;
meine Vorstellungen, meine
Bitten haben keinen - gefunden;
den Missbräuchen keinen -
verstatten; dieses Haus ist schön,
aber der-desselben ist unbequem;
das Haus hat zwei Eingänge;
den - versperren; verbotener-!
Eingeben, v. (oreg. skb. h. a.
d.) ingifva, inlämna, inspirera,
gifva in. — bei... eine Bittschrift
bei den Richtern -.—von...
die heilige Schrift ist von Gott
eingegeben. — zn... einem etw.
zum Schwitzen — Anm.
Einem Kranken Arznei -; Gott hat
ihm den Gedanken eingegeben;
ein Gesuch - (od, einreichen);
das hat ihm die Eifersucht
eingegeben.
Eingeboren, a. infödd,
medfödd. — Anm. Genie ist einigen
- (vani. angeboren); Liebe zur
Wahrheit ist dem menschlichen
Gemüt -.
Eingedenk, a.
ihågkommande. — Anm. Bleiben Sie
Ihres Versprechens stets -; ich
bin dessen wohl -.
Eingehen, v. (oreg. skb. s.
a. d.) gå in, komma in,
ankomma, inflyta; sätta sig in; förfalla,
upphöra (med), upplösas, gå
under; ingå, göra upp, gå inpå;-d,
närmare. — anf... er ist zu
leicht darauf eingegangen; auf
einen Vorschlag, auf die
Bedingungen -; ohne auf die einzelnen
Umstände einzugehen; er hat
nicht darauf - wollen; auf die
Frage - (inlåta sig på...). —
bei... sobald die M. 600 bei
mir -; ich gehe bei ihm aus und
ein. — in... in die ewige Ruhe
-; in die Einzelheiten -; er ist in
den Kauf mit eingegangen;
dieser Schauspieler geht ganz in
den Charakter der Person ein,
welche er vorstellt; in den Geist
einer Rolle-. — von... der von
mir eingegangene Vergleich. —
zn... zur ewigen Ruhe, zum
ewigen Leben -; durch die enge
Pforte zur Seligkeit -. — Anm.
DieRenten gehen richtig, schwer
ein
(daslangsame(E)-derausste-henden Gelder); die Schuld ist
eingegangen; der Degen geht
schwer aus und ein; das geht
ihm schwer ein (han har svårt
för att lära sig, tro det); das geht
ihm glatt (lätt) ein; das will
mir nicht -; er lässt die Mauer
-; einen Artikel - lassen; dieses
Handelshaus ist eingegangen
(gjort cession); dieser
Handelszweig ist eingegangen; sein
Handel ist nach und nach
eingegangen; er lässt sein Gewerbe ganz
-; diese Gesellschaft ist
eingegangen; eine Wette - (hållavad);
eine Verbindung, einen
Vergleich, eine Ehe -; er ist den
Vertrag, einen schlimmen Handel
eingegangen; ich bin das
Bündnis eingegangen; ich muss alles
-, was ihm beliebt; ich war
meine Verlobung schon
eingegangen; dass sie eine schwere
Verpflichtung eingegangen waren;
-de Kenntnis der Verhältnisse; -d
(od. -der, aufs -dste, in -der
Weise) soll die Sache untersucht
(od. erörtert) werden (närmare,
noga); -d behandeln,besprechen;
-dst erörtert; eingegangene
Berichte; die eingegangenen Briefe;
die eingegangenen
Verbindlichkeiten; der von mir eingegangene
Vergleich; die Strümpfe gehen
ein (laufen ein).
Eingewöhnen, v. (reg. skb.
h. a.) vänja (vid), sätta (sig) in.
— in... Tauben in den neuen
Taubenschlag -; sich in seinem
neuen Wohnort -; sich in einem
Lande, in einem Verhältnisse
od. in ein Verhältnis -; ich muss
mich erst in mein Amt -. —
Anm. Sie hatten sich bald
eingewöhnt.
Eingiessen, v. (oreg. skb.
h. a.) gjuta, hälla (i). — in...
Wein in ein Fass, in ein
anderes Gefäss -.
Eingraben, v. (oreg. skb.
h. a.) inrista; gräfva ned,
fördjupa; inprägla; inrota. —in...
eine Inschrift in Kupfer -; in
Stahl -; sich in die Erde der
Anker gräbt sich in den Boden
ein; ins Gedächtnis -. — Anm,.
Der Fuchs gräbt sich ein; die
Belagerten hatten sich so tief
eingegraben, dass...; dieses
Laster gräbt sich tief ein.
Eingreifen, v. (oreg. skb.
h.) gripa in, gripa, slå an;
ingripa, göra ingrepp ell. intrång
(i). — in... in die Saiten -; in
ein zweites Rad - lasseu; die
Teile des Systems greifen gut
ineinander ein; die Politik greift
in alle Gebiete ein; in eine
Unternehmung, in den Plan, in das
Gefecht, in die Rechte des
Volkes -; das greift tief in unser
ganzes Leben ein.
Eingriff, s. rø.-(e)s-e
ingrepp, intrång. — in... einen
-in seine Rechte tun; einen - in
unser gutes Recht können wir
niemals gestatten; er hat sich
-e in mein Amt erlaubt; er hat
einen - in mein Amt getan (hat
mir ins Amt gegriffen);
dieses Verfahren ist ein - in die
königliche Gewalt; in ein
fremdes Gut - tun.
Einhalt, s. m.-(e)s afbrott,
afbräck,inskränkning,motstånd.
Einer Sache - tun, lägga
hinder i vägen för, hämma. — Anm.
Den Fortschritten eines Übels,
einer Krankheit - tun; das ist
eine Ausgelassenheit, welcher
-getan werden muss; wenn er
klagen will, so habe ich Mittel
in Händen, ihm plötzlich - zu
tun; den Missbräuchen - tun.
Einhalten, v. (oreg. skb.
h. a.) stanna, göra ett uppehåll
ell. afbrott, afbryta, uppskjuta,
upphöra; fullgöra. — in... im
Lesen, Schreiben -. — mit...
mit der Arbeit, mit dem Lesen-,
er hat mit dem Bauen
eingehalten; halt ein mit deinem
Schreien! halten Sie mit der Zahlnug
so lange ein, bis ich...; wir bitten
mit dem Verkaufe einzuhalten.
— Anm. Halten Sie ein (stanna)!
die Bedingungen, den Termin,
die Frist -.
Einhandeln, v. (reg. skb.
h. a.) inköpa, tillhandla sig. —
Anm. Gemälde, Waren -; das
Pferd, welches er eingehandelt
hat.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>