- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
152

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - F - Faulen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Faulen.

— 152 —

Fehler.

sind -e Fische od. -e
Redensarten (bara (idel) undanflykter,
svepskäl, påhitt, blå dunster);
-e Witze (misslyckade
kvickheter); -e Geschäfte machen.

Faulen, v. (reg. h.) ruttna,
skämmas, angripas af röta. —
Anm. Diese Art Obst fault leicht;
dieser Zahn fängt an zu

Faulenzen, v. (reg. h.)
lata sig, slå dank. — Anm.
Er faulenzt, hat gefaulenzt den
ganzen Tag; wollt ihr immer
nur -?

Faust, s. f. -e‡ knytnäfve,
hand. — auf... auf (seine)
eigne - handeln. — aus... aus
freier - (på fri h.). — gegen
... die - gegen einen ballen. —
in... j-n mit dem Degen in
der - angreifen; ins Fäustchen
(i mjugg) lachen. — mit...
mit der - schlagen; mit
geballter - od. mit der geballten -;
sich mit Fäusten schlagen. —
Anm. Eine grobe - haben; j-m
eine - machen, j-m mit der
-drohen; eine - im Sacke machen
(knyta handen i byxfickan); eine
eiserne -, kräftige Fäuste
haben; das passt wie die - aufs
Auge (det passar inte alls ihop).

Februar, s. m., se April.

Fechten, v. (oreg. h.) fäkta,
slåss, strida, kämpa; utkämpa.

— auf, bis auf... auf Leben
und Tot, bis auf den letzten
Mann -. — gegen... er hat
gegen mich mit dem Degen in
der Hand für (um) seinen
guten Ruf gefochten. — mit...
mit den Armen durch die Luft,
mit den Händen -; mit einem,
mit dem Degen -. — Anm. Ein
Gefecht, einen Kampf -; die
Truppen haben standhaft
gefochten; er focht wie ein Löwe.

Feder, s. f. -n fjäder,
penna. — an... die - am Schloss.

— auf... die - auf dem Hut.

— aus... das ist nicht aus
seiner - geflossen; er kommt
eben erst aus den -n (är nyss
uppstigen). — in... j-n noch in
den -n treffen (ta någon på
sängen); einem etwas in die -
diktieren; die - in der Uhr. — mit
... er schmückt sich mit
fremden -n fly ser med lånta
fjädrar). — unter... ein Werk
unter der - (arbete) haben.—von
... Mann, Leute von der -, er ist,
lebt von der — Anm. Der
Vogel putzt, sträubt seine -n; eine -

schneiden (formera); die - spritzt,
kratzt, schreibt schlecht; er
hat eine beissende -; er führt
eine gute, eine spitzige -.

Fegen, v. (reg. h. s. a.)
sopa, städa, skura, feja,
rengöra, (upp)rensa, sota; hvina
(h. s.). — aus... den Schmutz
aus der Stube -.—durch...
der Sturm fegte durch die Wüste.

— über... der Wind fegt über
das Feld. —Anm. Das Geschirr,
eine Gasse, den Schornstein,
die Stube, Gräben, Brunnen -;
sie fegt heute das ganze Haus;
einen Besen stumpf -; es ist
ein immerwährendes (F) - bei
ihr; das Schwert, Waffen -.

Fehde, s. f. -n fejd. —
mit... die Ritter des
Mittelalters lagen in - miteinander.

— unter... es entspann sich
eine - unter ihnen. — Anm.
Eine - beilegen; j-m die -
ankündigen; die - wurde
glücklich geschlichtet.

Fehlen, v. (reg. h. a. d.)
förfela, ej råka ell. träffa, taga
miste om; fattas, saknas, vara
borta; fela, synda, misstaga
sig; misslyckas; slå fel. — an
... dir wird es nie an guten
Freunden -; an mir soll es nicht

— (jag skall göra hvad på mig
ankommer); es fehlt uns an dem
Artikel; es fehlt ihm an Geld
(saknar, har inga p.); es fehlt
an Geld, an barem Gelde; er
hat dieses Haus nicht kaufen
können, weil es ihm an Geld
fehlte; es fehlt (od. mangelt)
ihm nicht an Verstand, an
gutem Willen; es fehlte den
Belagerten an Lebensmitteln; es
fehlt ihm sehr an Takt; es fehlt
ihm nicht an guten Freunden;
an Käufern wird es nicht -; an
Ihrer Geldsendung fehlten M.
10; an Beispielen hat es nicht
gefehlt; ich werde es Ihnen an
nichts - lassen (ej låta er sakna
ngt); es an keiner
Bemühung-lassen, um zu...; es - noch 5
Minuten an 6 Ubr; nur einige
Groschen - an 10 Mark; es
fehlt; nicht das geringste daran;
es - mehrere Bände an dem
Werke; woran fehlt es, dass wir
nicht abreisen, dass dieses nicht
geschieht? an mir soll es nicht
-; es fehlt viel daran, dass er
so reich ist (han är ej på långt
när så rik), wie sein Bruder; es
fehlt diesem Aufsatze an Klar-

heit; lass es an dir nicht -; es
an nichts - lassen; es fehlt ihm»
etwas an seinem Fusse. —
gegen... er hat gegen seinen
Vorgesetzten gefehlt; gegen das
Gesetz, eine Regel, seine Pflicht
od. die Wahrheit -. — in...
es - viele Bücher in dieser
Büchersammlung; ein Werk, das
bis jetzt in unserer Literatur
fehlte; in der Schule - (vara
borta, frånvarande); allerdings
habe ich darin gefehlt, dass...;
in der Aussprache, in der
Rechtschreibung - (Fehler machen);
Sie haben in Ihrer Vermutung*
sehr gefehlt. — von... es
-noch zehn Personen von der
Gesellschaft. — zu... das fehlte
noch zu meinem Unglück. —
Anm. Das Ziel, den Ball -; den
Weg -; die Tür -; der Schütze
hat gefehlt; nur einer hat
getroffen, alle übrigen haben
gefehlt; weit gefehlt (misstag)T
alle Menschen können -; - ist
menschlich; es fehlte nicht viel,»
so wäre er getötet (han hade så
när blifvit...), so hätte er den
Hals gebrochen; es fehlte nur
noch, dass er es täte; was fehlt
Ihnen? wo fehlt es Ihnen (hvad
fattas er? hvad är det med er)?
es fehlt mir nichts; ihm fehlt
nichts; er ist nicht gesund, es
fehltihm immer etwas; ich weiss
nicht, was mir fehlt; es - zehn
Mark; einem neugebornen Kind
- noch die Zähne; es fehlt mir
Geld (det fattas mig p., det har
kommit bort p. för mig); ich»
habe gefunden, was ihm fehlt;,;
wenn alles fehlt (fehlschlägt);
diese Sorte fehlt gänzlich; der
Rücken dieses Buches fehlt; er
lässt sich nichts -; es kann mir
nicht es fehlt noch viel,
dass-sie vollzählig sind; es kann
nicht dass er daran gedacht
hat; das wird nicht -; das fehlte
noch! mein alter Diener fehlt
mir doch überall (= ich
vermisse ihn); fehlt (frånvarande)!
weit gefehlt, dass er mich
loben sollte (långt ifrån att...),
schilt er mich; die -den Teile;
das (F) -de folgt in 14 Tagen.

Fehler, s. m. -s - fel, lyte,.
misstag, oriktighet, brott,
förseelse. — an... er hat
einen-am Auge; an diesem Gebäude
sind viele -; sein - ist,, er hat
den - an sich, dass er gern
trinkt; einen - an einem Kleidi

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0160.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free