Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - G - Gescheit ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Gescheit.
— 197 —
Geschmack.
ansehen; nach -er Arbeit;
belieben Sie mir vom (G) -en
Anzeige zu machen.
Gescheit, a., adv. slug,
klok(t), förståndig, snäll, god.
- aus... ich kann daraus nicht
- werden. — um... ich bin um
nichts -er (jag är inte klokare
för det). — Anm. Er y, ar nicht
so zu...; -er Einfall, Kopf;
sei doch -! sei doch - und zanke
dich nicht! er ist nicht recht
- (klok); du bist wohl nicht -,
dass du mich um das Pferd
bittest? Sie sind wohl nicht -;
das hat er - angefangen.
Geschenk, s. n. -(e)s -e
skänk. — an... sie hat an mich
ein grosses - gemacht. — mit
... ich will ihm ein - mit dem
Buche machen; das Buch, mit
welchem er mir ein - gemacht
hat. — zu... ich habe es zum
als geschenkt (till skänks)
bekommen; er hat mir ein
schönes Buch zum - gemacht; er hat
mir den Hut zum - gemacht od.
mir mit dem Hut ein - gemacht.
- Anm. Ich habe ein -
bekommen; ich kann das - nicht
annehmen; er nimmt gern -e; ich
habe dieses Buch nicht gekauft,
es ist ein - des Verfassers; ich
möchte ihm ein kleines -
machen; ein grosses (dyrbar) -.
Geschichte, s. f. -n
historia, berättelse, händelse,
äfventyr, sak. —in... es ist in
der - verzeichnet. — von...
die - von Frankreich; die - von
David und Goliath; das ist eine
von seinen -n. — Anm. - der
Schöpfung; alte, mittlere,
neuere, neu(e)ste -; deutsche -;
Tacitus’ -n; wie die - erzählt; die
- dieses Mannes ist sehr
lehrreich; die - Karls des Grossen;
die - ist eine vortreffliche
Lehrmeisterin; j-m eine -
aufbinden (slå i ngn en h., en
dalkarl); mir ist eine fatale
(närrische) - passiert (jag har
råkat ut för...); das gäbe -n (då
skulle man få ngt att tala om);
das ist jetzt eine ganz andere
-; immer dieselbe -; was das für
-n sind! ich habe mir nun
einmal die - auf den Hals geladen
(ådragit mig ledsamheter); die
ganze -’ (alltihop); alberne -n;
das ist eine alte -; das ist, das
wäre eine schöne das ist eine
dumme, eine fatale -; das ist
eine verfluchte -! schöne -n!
Geschick, s. n. -(e)s -e
skicklighet; fallenhet; snitt,
fason; öde, skickelse,
bestämmelse. — für... er hat - für die
Geige. — in... er zeigt
besonderes - in seinen Arbeiten, in
der Durchführung von Plänen.
— mit... er verteidigte sich
mit -; mit ausserordentlichem
- die Rolle des armen Mannes
spielen. — zu... - zum
Tanzen haben. — Aum. Viel, kein
- besitzen; dieser Röck hat kein
-; dieser Hut hat - (ist nach
der Mode, sitzt gut); das hat
alles kein - (od. keinen Schick)
(det går inte); sein - erfüllen;
er hat ein trauriges -; mich
verfolgt ein widriges -; man
kann seinem -e nicht entgehen,
entfliehen; wechselndes -;
dieser Vorfall bestimmte sein -;
dieser Sieg entschied die -e des
Nordens; es ist als ein -
Gottes anzusehen.
Geschicklichkeit, s. f.
-en skicklighet, färdighet. —
auf... seine - auf etw.
verwenden. — in... er zeigt in
allen Dingen eine grosse -;
-im Intrigieren, in der
Behandlung eines Menschen, in der
Ausführung eines Auftrages, im
Gebrauch der Hand, im Singen.
— mit... eine Sache mit
-leiten; das ist mit vieler -
ausgeführt; mit vieler - geführter
Pinsel. — von... ein Mann
von seiner -. — Anm. Seiner
- gelingt es, sich zu retten;
er besitzt wenig -; seine -
zeigen; praktische -; er besitzt
viele -en.
Geschickt, a., adv.
skicklig^), (be)händig(t). — iu...
sie ist in allen weiblichen
Arbeiten ungemein -; in Sprachen,
Künsten, in allem -; im Malen,
im Zeichnen, in der Stickerei
-sein; - im Klavierspiel sein;
-in der Unterhandlung; er ist
nicht sehr - darin. — zu... ich
bin zu dieser Unternehmung,
zu dieser Arbeit nicht - genug.
— Anm. Auch die (G) -esten
müssen noch lernen; -e Arbeit;
eine -e Antwort, Wendung; -er
Arbeiter, Handwerker, Arzt,
Tänzer, Spieler, Streich; sehr
-er Mensch; eine -e Hand
haben; sie sind beide gleich -;
-Klavier spielen; den Degen
-führen; etw. - behandeln,
einrichten, durchführen; - ausge-
führt; er hat sich - aus der
Sache gezogen.
Geschlecht, s. n. -(e)s -er
(eil. -e) släkte, kön, genus (gram.);
ätt, släkt, ras. — aus... die
letzten Fürsten aus dem alten-e.
— bis in... sein ganzes - bis ins
dritte Glied. — von... von
königlichem -; von (od. aus)
vornehmem -e sein; von - zu -. —
zu... der Wolf gehört zum -e
der Hunde. — Anm. Das
Menscheng- (alle Menschen); das
-der Tiere, der Pflanzen; das
männliche (das weibliche ) - von
lebenden Wesen nnd Pflanzen;
die beiden -er; das schöne, das
schwache -; etwa fünfzig
Personen beiderlei -s; dies Wort
ist männlichen -s; einige Län*
dernamen sind nicht sächlichen
-s; Substantiva gleichen -s;
bürgerliches -; der Letzte seines
-es; das gegenwärtige, das
heranwachsende -; die zukünftigen
-er; die spätesten, fernsten -er;
das - der Bourbons, der
Habsburger.
Geschmack, s. m. -(e)s
-e† smak. — an... ich kann
keinen - an der Trinkerei, am
Tanzen, an den Karten, an
solchen Unterhaltungen finden; den
— an etw. verloren haben;
seinen - an guten Mustern bilden.
— für... einem - für Musik,
Poesie beibringen; der - für
das Heiligo stumpft sich ab.
— gegen... gegen den guten
-. — in... es zeigt sich viel
— in dieser Arbeit; Säule in
griechischem, römischem -;
Anzug im jetzigen -; dieses Stück
ist ganz in dem -e des
fünfzehnten Jahrhunderts; er schrieb
ir iem -e seines Zeitalters;
feiner - im Ausdrucke; einen übeln,
bittern - im Munde haben; im
— tadellos sein; er kommt
allmählich in -. — mit... dies
mit - zusammengestellte Buch.
— nach... nach - salzen;
diese Speise ist nicht nach
meinem - zubereitet; dieser
Damenhut ist nach dem neusten
-; das ist nach meinem -e od.
das ist mein -; jeder nach
seinem -; er ist ganz nach meinem
-. — ohne... ohne -. — über
... über den - lässt sich nicht
streiten. — von... ein Mann
von -; die Butter muss von
reinem - sein; er fand die Frucht
vortrefflich von -; von mildem,
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>