- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
384

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - O - Operation ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Operation.

— 384 —

Ordnung.

Komische -; die grosse -;
italienische -; eine - aufführen.

Operation, s. f. -en
operation. — bei .. bei der -
gegenwärtig sein. — Anm. Die
-eines Bruchs; sich einer -
unterwerfen, unterziehen; die
Ausführung dieser -; eine -
ausführen, vornehmen; er hielt die

- aus, ohne eine Miene zu
verziehen.

Operieren, v. (reg. h. a.)
operera. — gegen... gegen
•einen -. — Anm. Einen
Kranken -; einen Bruch, Star, den
Bruchkranken, ein Auge -; ein
Blinder, den er glücklich
operiert hatte.

Opfer, s. n. -s - offer,
uppoffring. — als... als -
dargebracht; er fiel als ein -, als
-, er ward das - seiner
Ausschweifungen; als - seiner
Grundsätze sterben. — an...
ich bringe ein - an Geld; das
hat grosse - an Geld (od.
Geldopfer), Zeit, Menschen
gekostet. — für... ich will auch
dies - noch für dich bringen.

- mit... den Sieg, ein
Vergnügen mit grossen -n
erkaufen. — zu... einem etw. zum

- bringen; einem Komplott, der
Habsucht zum - fallen; seinen
Ausschweifungen zum - fallen
(ein - seiner A. werden); ein
Nierenleiden, dem er zum
-fiel. — Anm. Gott, einem Gotte

- darbringen; ein - anstellen,
schlachten, verbrennen,
anzünden; blutige -; Tranko.; ein -,
ein geringes - bringen; ich will
dir noch dies - bringen; ich
habe ihm viele - gebracht;
grössere - nicht scheuen; ich
werde die äussersten - bringen,
um mein Ziel zu erreichen;
wir waren das - seiner Listen;
das - einer Betrügerei werden;
die Gerechtigkeit verlangt ein
-; ich nehme es nur an, wenn
es Ihnen kein - ist (od. kostet);
pekuniäre - verlangen.

Opfern, (reg. h. a. d.)
offra, uppoffra. — anf... auf dem
Altar -. — für... sein Leben für
das Vaterland -; sich für seine
Familie -; für den geringsten
Vorteil würde er euch -. —
wegen... eines kleinen
Vorteils wegen etwas Wesentliches
-. — Anm. Es hat mehr als
-ein Europäer sein Leben
geopfert; Gott, den Göttern -; ei-

nen Stier, einen Menschen -;
der Kirche Gaben, freiwillige
Geschenke - (widmen); er
opferte mich seiner Tugend;
seinem Egoismus alles -; Geld
und Kräfte -; sein Leben -;
j-ds Interesse -; etw. freiwillig
-, um nicht alles zu verlieren;
umsonst seine Mühe geopfert
haben.

Opponieren, v. (reg. h.
d.) opponera sig. — gegen...
du opponierst gegen mich. —
Anm. Du opponierst mir
fortwährend.

Ordentlich, a., adv.
ordentlig^), riktigt; ordinarie.

- in... dieser Knabe ist in
seinem Anzüge, in seinen
Arbeiten sehr -; sie ist in allem
sehr -; er ist in seiner Stube
sehr -. — Anm. -es
Haus(we-sen), Zimmer; in -en
Wirtschaften, Haushaltungen, Häusern;
-er Mensch, -er Arbeiter; -es
Mädchen; -e Leute; unter -en
Leuten sagt man so etwas
nicht; einen zu einem -en
Menschen machen; ein -er Mensch
werden; zu einer -en Hochzeit
gehört Musik; er ist sehr
(pedantisch) -; -er Bericht; eine
-e Tracht Prügel; nichts (0)
-es zu tun, zu essen haben; er
hat nichts (0) -es gelernt; er
wollte etwas (0) -es für sein
Geld haben.

- haushalten, wirtschaften;
sein Zimmer ist sehr -
gehalten; lasst alles ehrlich und
-zugehen; - mit seinen Sachen
umgehen; die Post kommt sehr
-; sein Puls schlägt -; mach’
deine Sachen hübsch -; -
hinlegen od. hinstellen; schlenkere
nicht mit den Beinen, sitz -!
Sie nehmen so wenig Braten,
bitte, nehmen Sie doch -! einen

- prügeln; waschen Sie ihm
-den Kopf! ich bin - froh, dass
er nicht bei uns ist; er ist
-böse; der Wind hat - geheult;
es ist - kalt; das habe ich nun

- satt; eine Puppe, die - die
Glieder bewegten; dass es einem

- in der Seele kitzelt.

-er Lehrer, Professor,Richter.

Ordentlichkeit, s.f.
or-dentlighet. — Anm. Die - des
Haushaltes, der Wirtschaft, des
Haushälters, dieser Familie.

Order, s. f. -u (Ordre, f.
-s) order. —bis auf... bis auf
weitere - (tills vidare). — Anm.

Wir haben bestimmte keine
anderen Bedingungen
anzunehmen; die Kasse hatzu...;
eine - ausführen, vollziehen; Ihrer

— (= Bestellung), Ihrem
Auftrag gemäss; Ihrer mir heute
telegraphisch zugekommenen
-(od. Weisung, Verfügung)
entsprechend, habe ich..,, sende
ich Ihnen...

Ordnen, v. (reg. h. a.)
ordna. — in... die Wörter eines
Satzes in grammatischer Folge-.

— nach, unter... Personen
nach der Grösse, dem Alter,
dem Range -; nach dem
Alphabet -; nach Abschnitten, nach
Klassen -; nach einem falschen
Prinzip -; die Bücher nach
Materien -; sich unter Klassen
-lassen. — zu... die Teile zum
Ganzen, die Blumen zum Strauss
-; die Menge ordnete sich
zum Festzuge. — Anm. Eine
Bibliothek, Bücher -; seine
Angelegenheiten, Geschäfte -;
ich bitte dich, diese
Angelegenheit zu -; eine Rechnung
(mit einem) -; alles auf
freundschaftliche Weise -; seine
Kleider, die Haare -; die Teile
seiner Rede wohl -; der
Festordner ordnet die Leute;
alphabetisch, übersichtlich, bequem,
richtig, falsch -; der Zug
ordnet sich; das lässt sich leicht -.

Der -de Verstand; die -de
Hand; eine schwer zu -de
Erbschaft; er hat keinen geordneten
Kopf (oredigt hufvud);
geordneter Zustand, Haushalt; in
geordneter Reihenfolge; ein (wohl)
geordnetes Ganze; geordnet
(redigt) sprechen.

Ordnung, s. f. -en
ordnande, ordning. — asa... einen
an - gewöhnen. — uns... aus
seiner - (i oordning, i jlag)
kommen; er Hess sich nicht
aus seiner - bringen. — für
... für - und Sicherheit sorgen.

— gegen... das ist gegen die
-; das verstösst gegen
göttliche und menschliche -; gegen
die - Verstössen. — in... die
Sache ist in -(a) wie sie sein
soll, b) abgemacht, erledigt);
die Sache ist offenbar nicht in
-; - (die beste -) herrscht in
der Stadt; es ist alles in -;
soweit wäre alles in -; alles
geht in musterhafter -; alles
in schönster - vorfinden; in
zerstreuter - angreifen; seine

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0392.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free