Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Senkung ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Senkung.
— 476 —
Setzen.
ter... die Sonne senkte sich
glutrot hinter die grauen
Wolken. — in... den Sarg in
die Gruft, in die Tiefe -; die
Leiche in das Grab etw. ins
Wasser, ins Meer den Dolch
od. Stahl in j-ds Brust etw. iu
Vergessenheit - (bringa,
begrafva...); den Samen in die
Erde -; sich in die Flut, ins
Meer der Freude -; die Sonne
senkt sich ins Meer. — nach
... das Terrain senkt sich nach
dem Meere hin. — nnter...
sich unter einer Last -; ein
Teil Südschwedens hat sich
bereits unter das Niveau des
Meeres gesenkt. — zu... alle
Blicke senkten sich zu Boden
(alla slogo ned blicken). —
Anm. Das Auge, den Blick, den
Kopf, die Ohren -, das Knie -;
gesenkten Hauptes dastehen;
den Flug, die Fahne, den Ton,
die Stimme -; die Mauer senkt
sich; das Haus hat sich
gesenkt; der Boden senkt sich.
Senkung, s. f. -en
sänkning. — Anm. Es ist eine
auffallende - des Bodens
eingetreten.
Sensation, s. f.
uppseende. — Anm. Die Sache macht
grosse -.
September, s. m. se April.
Servieren, v. (reg. h. d.
a.) servera.—an... die
Kellnerin, die eben an der Table
d’hote servierte. — zu...
Beefsteak zum Salat -. — Anm. Wer
serviert hier? einem das Bier
-; wenn das (S)-lange dauerte.
Setzen, v. (reg. h. a.)
sätta, sätta till, försätta; hålla,
våga; gifvas, uppstå, bli af,
vankas. — an... den Topf (das
Fleisch) ans Feuer -; er setzte
den Revolver an die rechte
Schläfe; eine Trompete an den
Mund -; einen Tisch an den
andern den Tisch an die
Wand -; setze den Stuhl
näher an den Tisch; dicht
aneinander -; Knöpfe an den Röck
- (sätta, sy i...); einen an die
Luft - (köra eil. kasta ut ngn);
alles daran - (våga), um etw.
durchzuführen; Gut und Blut
an etw. -; sein Leben daran -;
ans Land - (landsätta); an den
Tisch - sich die Gäste; sich
an den Spieltisch, ans Klavier
-; er hatte sich an meine Seite
gesetzt; ich setze mich an die
! Arbeit; - Sie sich an meine
Stelle; etw. an die Stelle von
etw. (anderem) -. — auf...
ein Kind auf einen Stuhl, auf
den Tisch, auf den Fussboden
-; das Frühstück auf den Tisch
-; den Fuss auf die Erde -;
den Hut auf den Kopf -; er
setzte mir den Degen, die
Pistole, die Spitze (udden)
seines Schwertes auf die Brust
(mot b.); einen auf die Strasse
- (köra eil. kasta ut ngn);
einen auf freien Fuss -; das Dach
auf ein Haus -; Spitzen auf
ein Kleid -; etw. auf die Seite
(undan) -; ein Schiff auf den
Grund -; Bier auf Wein
-(dricka öl på vin); ein Lied auf
Noten -; einen auf die Probe
(på prof) -; einen auf schmale
Diät (od. Kost) -; auf ganz
strenge Diät gesetzt sein;
einen aufs Altenteil (undantag)
-; er hat jetzt seinen Sinn auf
Tauben gesetzt; er hat seinen
Kopf darauf gesetzt und will
von nichts anderem hören; den
Termin auf den 6:ten -; 20
Mark auf eine Karte -; etw.
aufs Spiel (på spel) -; alles auf
eine Karte -; Leben und
Freiheit auf den Wurf (på ett
tärningskast) -; die auf ihn
gesetzten Hoffnungen (de vid
honom fästa f.); wir wollen uns
auf diese Rasenbank sich
auf die Erde, auf einen Stuhl,
aufs Pferd -; er nahm einen
Stuhl und setzte sich darauf;
die - sich auf die Diele
(golfvet); der Vogel setzte sich
auf einen Baum, auf einen Zweig;
sich auf eigene Hand -; sich
auf flüssigen Fuss - selten; ein
Schiff setzt sich (gerät) auf
den Grund. — aus... etw. aus
der Sonne in den Schatten
-od. stellen; alle Rücksichten
aus den Augen -; den
Leuchter aus der Hand -; keinen
Fuss aus dem Hause -. —
ausser... ausser Gebrauch -;
ein Gesetz ausser Kraft -; einen
ausserstand -, etw. zu tun;
eine Tatsache ausser Zweifel
-. — bei... etw. beiseite
(undan) -; sich bei einem in
Ansehen, Kredit, Gunst, in
Misskredit, Ungunst od. Missgunst-.
— gegen... sich auf
vertraulichen Fuss gegen einen - (mit
einem stellen); der Junge setzt
sich gegen meine Befehle (wi-
dersetzt sich meinen Befehlen);
gegen j-n -. — hinter... etw.
hinter die Tür -; sich hinter
den Ofen -. —in... den Fuss
in ein Haus -; den Stuhl in den
Schatten -; Schafe in einen
Pferch -; einen ins Gefängnis
-; einen in Freiheit - (försätta);
Kinder in die Welt -; sein
Pferd in Galopp -; Scheiben in
ein Fenster -; das Holz in
Klafter -; in eine gute Lage -; ein
Stück neu in Szene -; Geld in
die Lotterie -; ich habe in die
Lotterie gesetzt (spelar pl 1.);
einen od. etw. in die Zeitung
-; in Rechnung - (sätta upp);
eine Truppe in Bewegung, in
Marsch -; etw. in Gang, in
Bewegung od. Tätigkeit, ins Werk
-; Himmel und Hölle in
Bewegung - (röra upp himmel
och jord); etw. in die Zeit des
Kekrops -; das Zeitwort in
der Mehrzahl -; etw. in
Schatten - (od. stellen); einem eine
Meinung in den Kopf -; er hat
ihr etwas in den Kopf gesetzt
(han har inbillat henne ngt);
sie hat sich in den Kopf
gesetzt (föresatt sig), dass...; in
Flammen - (tända eld på); in
Flamme, Feuer, Eifer -; einen
in Feuer und Flammen -;
einen in Erstaunen, Angst, Furcht,
Schrecken, Sorge, Unruhe, Wut,
Zorn -; einen in gute,
schlechte Laune, in behagliche
Stimmung - od. versetzen; einen in
Nachteil, Schaden - (vanl.:
bringen); einen in
Verlegenheit -; Hoffnung, Vertrauen,
Misstrauen in einen od. etw.
-; seine Ehre, seinen Ehrgeiz,
seinen Stolz darein-, zu...; in
die Feinde - (sprengen); sich
ins Gras -; wir wollen uns in
die Stube -; ich setzte mich in
den Lehnstuhl, iu das Sofa, in
den Wagen; der Staub, der
Geruch setzt sich in die
Kleider; sich in Galopp -;
nachdem sich der Zug wieder in
Bewegung gesetzt; sich in Ruhe
-; er setzte sich in Schaden.
— mit... er hat sich mit ihm
gesetzt (verglichen) ungebr. —
neben... ich will mich nicht
neben ihn -. — über... einen
Schüler über die andern -;
setze dich über die andern;
einen (als Aufseher) über das
Haus -; man wird uns übers
Wasser, über den Fluss -; ei-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>