Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Sicherheit ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Sicherheit.
— 478 -
Silbe.
Kapital, sich pekuniär - stellen;
ich weiss es nicht ganz er wird
- kommen; Sie sind doch -
hingegangen; - aber ist sie nicht in
England geboren; wie kann ich die
Wahrheit am -sten erfahren?das
Geld ist bei ihm - aufgehoben.
Das (S)-e für das Unsichere
nehmen; das (S)-ste ist, ihn
zu töten; man hielt es für das
(8)-ste, zu...
Sicherheit, s. /.
säkerhet, trygghet. — für... wir
haben für unser Guthaben
-erhalten; er hat uns für den
Betrag unseres Guthabens
hinlängliche - geleistet. —
gegen... - bieten gegen etw.;
sich gegen etw. in - setzen;
gegen -. — in... er ist in -;
in - bringen; - im Auftreten;
in völliger - leben. — mit...
mit - auf etw. zählen od.
rechnen; etw. mit - behaupten;
es lässt sich mit - behaupten
od. annehmen; es lässt sich
mit - sagen; eine Frage mit
- beantworten; ich weiss in
der Tat nicht mit - zu
entscheiden, ob... —über... sich
- über etw. verschaffen. — zn
... zur - für das Darlehen. —
Anm. Die öffentliche, die
allgemeine -; die - oder
Unsicherheit der Wege; - der Hand,
des Benehmens, des Geschmacks;
- einer Nachricht; - haben;
genügende*; - eines Mittels;
-des Blickes; geben Sie mir die
nötige -; die - der Person und
des Eigentums; - gewähren,
geben, leisten, stellen, verlangen,
fordern; sicherheitshalber (för
s. skull).
Sicherlich, adv.
säkerligen, säkert. — Anm. Sie kennen
ihn (doch)-; die Zusammenkunft
wird (od. muss) - stattfinden.
Sichern, v. (reg. h. a. d.)
betrygga, trygga, skydda. —
dnr ch... ich will mir
dadurch seine Gunst -. — für...
sich für die Zukunft -. —
gegen... ich habe mich gegen
ihn, den Verlust od. das Feuer
(vor ihm, dem V. od. dem F.)
gesichert. -— vor... wodurch ich
mich vor Verlusten - könnte.
- Anm. Seinen Rückzug, eine
Schuld, den Frieden -; der
Erfolg ist gesichert; er wird sich
schon zu - wissen; ich sicherte
ihm den Gewinn; uns einen
Nutzen von 00
Sicherstelinn g, s. f.
garanti, säkerhet. — für... ich
werde - für meine Forderung
von ihm verlangen. — zn...
zur - dienen.
Sicherung, s. f.
betryggande. — dnrch... die - einer
Erfindung durch Patente.
Sicht, s. f. sikte, synhåll.
— in... ein Schiff ist in-; die
Insel in - haben; wir bekamen die
Insel in - od. die Insel kam in -.
Sichtbar, «., adv.
märkbar, synbar, ögonskenlig,
synlig; synbarligen, tydligt. — an
... am Horizont -. — bei...
wir haben in diesem Jahre zwei
bei uns -e Mondfinsternisse.
— dnrch... ein Land, dessen
Umrisse durch den Nebel
-werden. — von... vom Lande
aus nicht mehr -. — Anm. Ist
die Baronin schon -? wenig
üb-lieh, gewöhnl. zu sprechen? die
Sonne ist heute nicht -; sie
zeigte eine -e Verlegenheit; -er
Beweis; er war - verstimmt.
Sickern, v. (reg. s. h.)
sippra, sippra fram eil. ut;
läcka. — ans... es ist
Wasser aus dem Felsen gesickert.
— dnrch... das Wasser
sik-kert durch das Gefäss; der
Regen sickert durch das Gestein.
— Anm. Das Fass sickert, hat
gesickert od. geleckt.
Sieben, v. (reg. h. a.)
sikte. — Anm. Sand, Korn-.
Sieden, v. (reg. oreg. h.)
koka, sjuda. — in... ihm
siedet das Blut in den Adern. —
vor... -d vor Zorn. — zn...
Wasser zum (S) - bringen. —
Anm. Er sott Eier, Ki’ebse, er
siedete Wasser üblicher: kochte;
er sah aus wie ein
gesottener Krebs; Leim, Salz, Seife,
Soda, Teer, Tran, Zucker, Garn
-; das Wasser siedet, hat
gesiedet; sein Blut siedete; -des
Wasser, Blut; das Fleisch ist
zu hart gesotten; weich (hart)
gesottene Eier; das Bad ist -d
heiss.
Sieg, s. m. -(e)s -e seger.
— bei... der - bei Marathon.
— über... ich habe einen
-über ihn davongetragen; den
-davontragen über seine
Leidenschaften; der - der Tugend
über das Laster. — von...
vom -e gekrönt (sieggekrönt).
— zn... dem Rechte zum -e
verhelfen. — Anm. Leichter -;
den - gewinnen; er hat den
-davongetragen (vunnit seger);
vollständiger -; der - kam ihm
teuer zu stehen; einen -
erringen; der - ist auf seiten des
Gesetzes geblieben.
Siegel, s. n. -s - sigill,
insegel, prägel. — anf... das
sein - auf eine Urkunde
drücken. — in... er hat,
führt einen Anker im -. —
mit... Brief mit offenem -. —
nnter... Runter Schloss und
- legen; das Gericht hat seine
Bücher unter - gelegt; einem
etw. unter dem - des
Geheimnisses, der Verschwiegenheit
vertrauen. — Anm. Sein -
beidrücken; die - abnehmen; das
- eines Briefes (er)brechen,
lösen; alles an ihm trägt das
-des Ausserordentlichen; das
- der Verschwiegenheit, des
Geheimnisses; amtliches,
gerichtliches -.
Siegeln, v. (reg. h. a.)
försegla. — Anm. Einen Brief
- (vanl.: ver« -, zu= -); eine
Urkunde - (vanl.: be« unter«
-); schwarz, amtlich -.
Siegen, v. (reg. h.)
segra. — in... über einen im
Wettlaufe -; er siegt in allen
Kämpfen. — über... er hat
über alle seine Feinde gesiegt;
er siegte über seine
Nebenbuhler; die Vorsicht siegt über
die Neugier. — Anm. Es siegt
die Stimme der Natur; -de
Gründe.
Siegreich, a. segrande,
segerrik, oemotståndliga -—
Anm. Der -e Held; -er Einzug,
Krieg; er besitzt eine -e
Überredungsgabe.
Signal, s. n. -(e)s -e
signal. — bei... bei diesem -.
- zn... das - zum Angriff
blasen. — Anm. Ein - geben.
Signalisieren, v. (reg.
h. a.j signalera. — Anm. Er
hatte die Ankunft schon
signalisiert.
Silbe, s. f. -n stafvelse,
an... es ist keine wahre
-daran. — anf... auf stummes
e endigende -. — von... ich
verstehe keine - davon (inte
ett ord); Wörter von einer -,
von viel-n.— Anm. Kurze,
einfache, drittletzte -; nichteine,
keine - sprechen, sagen,
antworten; er klaubt od. sticht -n
(han rider på ord).
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>