- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
513

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Strudel ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Strudel.

— 518 —

Stuhl.

«en blomstrande hälsa); von
Fett - (vara stinn); von Gold
-(vara stenrik); von Bajonetten,
von gelehrten Citationen, von
flochmut -; von Geld -der
Beutel (fullproppad. .).

Strudel, s. m. -s -
hvirfvel. — Anm. - der
Vergnügungen, der Welt, der Geschäfte.

Strudeln, v. (reg. h.)
hvirfla. — Anm. Da kocht und
strudelt es.

Strumpf, s. m. -(e)s -e†
strumpa. — auf... du sollst
nicht auf blossen Strümpfen
gehen; j-m auf die Strümpfe
(på trafven) helfen; sich auf
die Strümpfe machen (laga sig
i väg). — ohne... ohne
Strümpf’ und Schuh’. — Anm.
Wollene, baumwollene Strümpfe;
-die (od. seine) Strümpfe
an-(auss)zieheu.

Stück, s. n. -(e)s -e (efter
räkn. ofta -), stycke, bit, pjäs;
historia; sak; kanon. — auf
... auf - arbeiten; grosse -e
auf einen, auf etw. halten
(sätta stort värde på ngn ell.
ngt); er hielt auf beides
grosse -e. — aus... aus lauter
-en bestehen od.
zusammengesetzt sein; aus einem -
bestehen; - aus einer Bede; aus
freien -en (af fri vilja,
frivilligt) sein Verbrechen
bekennen. — für .. - für -; diese
Pferde kosten - für - 500
Mark; - für ein
Liebhabertheater. — in... in -e fallen,
fliegen, gehen, (zer)springen,
rei-ssen, zerbrechen; in -e hauen,
schneiden; in -e (od. entzwei)
sein; einen Aal in -e
zerschneiden; man hat den Käse in
grossen -en aufgetragen; in
einem -e fort; -, in dem das
Ballett die Hauptsache ist; -, in
dem viele Frauen mitwirken;
ein in allen -en tüchtiger Mann;
ein vortrefflicher, aber auch in
manchen -en wunderlicher Mann;
er hat ein - in Arbeit. — mit
... man wollte ihn mit einem

- Geld abfinden; kommst du
ein - mit? — nach... die
Arbeiter nach dem - bezahlen.

— von... es ist ein - von der
Mauer abgesprungen; gib mir
zwei -e von den fünf -en; -e
von etw. abschlagen; sechs
-von diesem Buche; ein - von
einem Gelehrten (en smula
lärd); ein hässliches - von ei-

nem Weibe; ein - von einem
Geistlichen; man erzählt
schlimme -e von ihm; von (od. aus)
freien -en (af fri vilja); der
stand ein - davon. — vor...
Sie haben ein tüchtiges -
Arbeit vor sich. — Anm. Ich
werde Ihnen ein - abschneiden;
kleines -; langes, schmales -;
ein sauberes - (en ljus pojke
iron. ); ein gutes -
zurückbleiben; es ist ein tüchtiges - bis
dahin; die einzelnen -e sind
noch brauchbar; er spielt eine
Menge -e; welches - wird heute
gegeben? der Vorhang fällt, das

- ist aus; die -e laden.

Ein - Brot, Fleisch,
Federvieh, Wild, Papier, Eisen, Holz,
Tuch, Leinwand, Land; (talspr.)
ein -er hundert Leute (omkring
h. p.); ein -er tausend (en
tusen) Dukaten, ein -er sechs bis
acht Herren (en sex à åtta
stycken herrar) niedere
TJm-gangsspr.\ ein gutes - Arbeit;
ein schönes - der Baukunst;
ein hübsches - (summa) Geld;
schweres - Arbeit; das kostet
ein elendes - Geld (kostet sehr
viel Geld); es ist ein - (en
smula) Post; jeder
Privatsammler ist auch ein - Händler; ein

- Weges, Feldes; was kosten
diese Bücher? zwei Mark das
-; - altes Zeug; ein - kaltes
Fleisch; ein - hartes Brot;
ein 96 Meter langes - Schnur;
mir ist ein komisches - passiert.

Die Sammlung enthält 200
-e; zwei -(e) Tuch; wieviel
Fische*? acht -; drei -
Passagiere; 100 - Bäume; 300
-Wein; 20 - Rindvieh; 100
-grosses Hornvieh; ein
Zweimark- -: das Dutzend hat 12
-; zwei -e Kuchen essen.

Stückchen, s. n. -s -
litet stycke, bit; sticka; lapp;
skälmstycke, puts. — Anm.

- Bindfaden, Holz, Papier;
-Geld (slant); einen ein -
begleiten; lass dir ein -
erzählen (jag skall berätta dig
något); er hat mir ein - gespielt.

Stückweise, adv.
styckevis, skoftals. — Anm. -
geführtes Gespräch; er verkauft
die Ware -; - auseinander fallen.

Studie, f. -n studie. —
über... eine - über Amerika.

Studieren, v. (reg. h. a.)
studera. — an... er studiert
an einem Werke (od. er s. ein

W.). — auf... er studiert auf
den Doktor, auf den Pfarrer;
einen auf einen Geistlichen
-lassen. — his an... er hat
bis an den Hals studiert (är
spränglärd). — in... erst
studierte er Jura in Rennes,
darauf in Paris. — Anm. Die
griechischen Autoren -;
Mathematik, Medizin, Theologie -;
Jura od. die Rechte -; seinen
Sohn - lassen; eine Frage -;
was studiert er? wo hat er
studiert? sich blass, krank (ins
Grab) -; - Sie nur fleissig; die
-de Jugend; ein studierter Mann,
ein Studierter; studierte Leute;
eine studierte Anständigkeit;
das kommt vom vielen (S)-.

Studium, 8. n» -(s) -dien,
studium. — in... die
umfassendsten Studien in den
Archiven machen; er hatte sich in
das - einer deutschen Zeitung
vertieft. — über... Studien
über die Rinderpest machen.

- Anm. Eifriges -;
naturwissenschaftliche Studien; das

- einer Wissenschaft; vieles

- erfordern; eine Kunst, die
ein gründliches - erfordert;
sich dem - der neuern
Sprachen widmen; seine Studien
absolvieren; studienhalber.

Stufe, 8. /. -n trappsteg,
grad, stadium. —als... diese
Stelle diente ihm als - zum
Ministerium. — auf... diese
zwei Schriftsteller stehen auf
gleicher -; sie stehen auf der

- der wilden Tiere; sich auf
gleiche - mit den geistigen
Fähigkeiten seiner Zuhörer
stellen; auf einer niedern - der
Bildung stehen; auf der ersten

- der Entwickelung stehen;
Völker, die sich auf verschiedenen
-n der Gesittung befinden. —
von, zu... von - zu -
aufsteigen. — Anm. Er steht eine

- höher als ich; eine - höher
steigen; höchste - des Alters,
der Ehren, des Glückes.

Stuhl, s. m. -(e)s -e† stol.

- auf... sich auf den - setzen.

- in... seinen eigenen - in
der Kirche haben. — von...
vom -e aufstehen. — vor...
einem den - vor die Tür
setzen (köra ut ngn; afbryta all
förbindelse med ngn). — zu
... der apostolische od.
römische -, der - zu Rom. —
Anm. Geben Sie dem Herrn ei-

33

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0521.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free