Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Stülpen ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Stulpen.
— 514 —
Stürmen.
nen -; - eines Mitgliedes; - des
Papstes; einem einen - bieten;
haben Sie - (öppning) gehabt?
Stülpen, v. (reg. h. a.)
hvälfva, sätta, lägga; vika upp.
— anf... ein Butterbrot auf
das andere -; den Hut, die Mütze
auf den Kopf -; stülpe doch die
Glasglocke auf od. über den
Käse. — über... er stülpte mir
den Hut über den Kopf; sie
hatten zum Schutz gegen den
Regen ihre Oberkleider über den
Kopf gestülpt. — um... die
Ärmel um den Arm -
(aufstülpen, umkrämpen).
Stumm» a. stum, mållös,
tyst. — über... er wird ewig
— sein über diesen Vorfall. —
von... die (S)-e von Portici.
— vor... - vor Erstaunen.—
wie... - wie ein Fisch od.
Stock. — Anm. Er ist -
geboren; die Fische sind -; -e
Person; -es Spiel, -e
Buchstaben; -es h; ein (S)-er, eine (S)-e.
Stümperhaft,
Stümperig, adv. stymparaktig(t),
klåparaktig(t). — Anm. -e
Arbeit (Stümperei); er liest (spielt)
noch sehr -.
Stümpern, v. (reg. h.)
fuska. — auf... er stümpert
auf dem Klavier.
Stumpf, a. trubbig, slö,
oemottaglig, likgiltig. —
gegen... er ist - gegen (seltener:
für) allen Trost, jede
Ermahnung od. alles Lob. — Anm.
Das Messer, die Nadel ist -;
-e Nase; -er Winkel; -er Besen;
-e Feder; -e Zähne; -er
Verstand; er ist alt und -.
Stunde, s. f. -n timme,
stund; halfmil (omkring 4
kilometer), (en) timmes väg;
lektion, undervisning. — an...
an die - gebunden sein. —
auf... auf eine -, ein paar-n
ausgehen; auf dem Klavier, auf
der Geige - geben. — bei...
bei einem -n nehmen, haben. —
bis (auf)... bis (auf) diese -.
—- für... dieser Lehrer gibt
12 -n für 50 Mark. — in...
in früher -; in später -; ich
bin den Weg dreimal in einer
- gegangen; nach Hamburg in
eineinhalb -n gelangen; in ein
oder zwei -n, in ein bis zwei -n;
in der elften -; noch in letzter -;
in einer unbewachten -; in der -,
da...; in den -n, in denen ich
-n geben im (ausser dem)
Hause; in die - gehen; -n in
der Geschichte geben. — nach
... nach zwei -n qualvollen
Wartens. —über... ich habe
über eine - warten müssen. —
von... eine Beschiessung von
einigen -n; von - zu - (timme
efter timme); es sind drei -n
(Weges) von hier bis Berlin;
von Stund an war er ein
anderer Mensch. — zu... sagen
Sie mir zu welcher - ich Sie
ungestört sprechen kann?
welches ist Ihnen die gelegenste
- hierzu? zur gewohnten, zur
ungelegenen - kommen; ich bin
zu jeder - (när som helst) zu
treffen; zur - (på stund); zu
derselben, zur selben -; zur
rechten -; zur letzten -; ich
werde mich zur guten zur
bestimmten - einstellen; wir
trennten uns zu später -; ich
bin zu einer unglücklichen
-geboren; der selbst zu so
früher - aufgestanden; zur -
unserer Ankunft. — Anm. Eine
halbe -; anderthalb -n; drei -n;
vier -n jede Nacht; fünf -n
hintereinander; ein
dreistündiger Aufenthalt; zwei- bis
dreistündige Arbeit; er war
keine - seines Lebens sicher;
wenn du zwei -n früher
gekommen wärest; ganze -n (lang);
einem eine - bestimmen; alle
-n des Tages; 6 -n Schlaf;
täglich drei -n Beschäftigung
haben; er bat sich 24-n
Bedenkzeit aus; vier -n der Angst;
einige -n emsigen Arbeitens;
Tag und - bestimmen; die
-des Handelns; seine - war noch
nicht gekommen; sein
Stündlein ist gekommen; ein paar-n
Wegs weiter; sie hat manche
bittere - verlebt; wir wollen
einige vergnügte -n
miteinander zubringen; nach
zweistündiger (två rimmars)
Eisenbahnfahrt.
- geben (undervisa in der
Schule); eine - geben, halten;
-n geben (ge privatlektioner);
englische - (in der Schule
geben) geben; ich gebe viele -n,
alle meine -n sind besetzt; er
hielt seine -n bis zum Schlage;
-n erteilen, nehmen; -n der
Andacht.
Stunden, v. (reg. h. a. d.)
bevilja anstånd med (en
summas) betalande. — Anm, Er
hat mir das Geld gestundet;
den Studenten wird das
Kollegiengeld 8 Wochen gestundet.
Stündlich, a., adv. (för),
hvarje timme. — Anm. -e
Ge-bete; die Uhr schlägt -; -
einen Esslöffel voll Arznei
einnehmen; ich erwarte ihn
Sturm, s. m. -(e)s -e‡
storm; stormning, anfall. —
auf... der - auf die Feste
selbst wurde ausgeführt; sie
liefen - auf od. gegen (tili
storms mot) mich; ein so
unvermuteter - auf mein Herz;,
der - auf die klassische
Bildung. — bei... bei dem
herrschenden -. — durch... das
Schiff war durch - an die
fremde Küste verschlagen. —
gegen .. sie liefen - gegen die
Festung. — in... - im Busen,’
das ist ein - im Glase Wasser;,
im - sein od. einen - haben
(ha en florshufva); eine Stadt,
das Haus im - nehmen. — mit
... eine Festung mit (od. im)
- nehmen. — zu... zum -e
vorgehen (gå till storms).
—-Anm. Innerer -; - der
Leidenschaften; den Stürmen des
Bürgerzwistes entflohen; - blasen,
(blåsa larmsignal), läuten
(klämta); allgemeiner -; -
laufen (gegen etw.); einen
heftigen - bestehen, aushalten;
einen - abschlagen,
zurückschlagen.
Stürmen, v. (reg. h. a. s.)
storma, störta fram, rusa, rasa;,
sönderslå; klämta. —an... an
die Tür -; wer stürmt an das
Tor? — auf... es stürmt auf
der See; auf seine Gesundheit
los-; auf ihn stürmte die
Liebe und zugleich der Schmerz*,
sie stürmten auf, gegen,
(poetisch) wider ihn. —aus... er
stürmte aus dem Hause. —••
durch... das Schiff kam rasch
durch die Wogen gestürmt;,
durch die Strassen, durch die
Räume -. — in .. du stürmst,
ja wie verrückt in das Zimmer;
er ist ins Zimmer
(hineingestürmt; (h.) in einen mit
Bitten, Drohungen - (bestorma
ngn med...). — mit... mit
Leitern -; mit j-m - (schelten)
ungebr. — nach... sie
stürmten nach dem Schauplatze zu. —
wider... er hat wider mich
gestürmt (jfr - auf). — Anm. Der
Wind, das Meer stürmt; das
Wetter od. es stürmt; hörea
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>