- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
647

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - V - Versehen ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Versinnbildlichen.

— 647 —

Versprechen.

sammansvärjning, stämpling.—
gegen... eine - gegen die
bestehende Ordnung. — Anm.
Eine - anstiften, anzetteln.

1. Verse’hen, v. (oreg.
oskb. h. a.) förse; förestå,
förvalta, sköta. Sich förse sig,
misstaga sig. — an... sie hat
sich an dem rothaarigen
Menschen als sie das Kind
unter dem Herzen trug. — bei
... er hat es bei ihm - (stött
honom); wodurch hat er es
bei ihm -? — für... er hat
sich für den Winter mit
Brennholz -; ich bin für den
ganzen Winter mit Holz -; eine
Pfarre für einen andern -.
— in... ich habe mich in der
Rechnung um 40 Mark -; ich
habe es darin - (jag har
begått det felet), dass ich zu
nachsichtig war; ich habe mich
in ihm — mit... eine
Festung mit Lebensmitteln -;
einen (sich) mit dem Nötigen -;
sich mit neuem Hausgerät -;
(wieder) mit Lebensmitteln -;
mit (neuen) Waren -; er
versieht mein Haus mit Wein
(liefert den Wein für mein H.);
er versieht mich mit allem,
was ich brauche; ich werde
ihn mit Arbeit - (ihm Arbeit
verschaffen od. geben); ich muss
mich mit Geld -; den Brief
mit Couvert (Kuvert), Adresse,
Siegel -; er ist mit Kleidern
reichlich -; der Mensch ist mit
Augen zum Sehen - (hat
Augen zum Sehen); diese Schrift
ist mit der Unterschrift des
Ministers -; dieser Kaufmann
ist gut mit Waren -; er ist
mit guten Zeugnissen -; ich
bin mit allem -; gut mit
Wäsche - sein; nehmen Sie noch
etwas Braten? danke, ich bin
(damit) -. —von... das hätte
ich mich nicht von dir -. —
in... wer hätte sich dessen
s(od. das) zu (bei) Ihnen
-(hvem hade väntat det af er,
kunnat tro er därom)? wessen
soll man sich zu euch -? ich
versah mir nichts Gutes zu
ihm. — Anm. Jmds Amt od.
Dienst -; den Gottesdienst -;
das Amt eines Diakonus -; den
Posten eines Korrespondenten
-; die Wirtschaft, die Küche,
den Stall -; die Geschäfte
-(führen, verwalten); die Decke
^versieht die Steile eines Man-

tels (ersätter); ich habe mich
- und eine Mark statt 50pf.
hingegeben; ehe ich mich dessen
versah, ehe man sich’s versah
(innan man visste ordet af);
rascher als man es sich
versieht; ich hätte mich eher des
Himmels Einsturz - (väntat);
ich versah mir nichts Gutes;
ich versehe mich keiner
abschlägigen Antwort (jag
hoppas ej få...); ich versah mich
dessen gar nicht; sein
Weinkeller ist gut -; ein wohl -er,
mit Waren wohl -er Laden;
wohl -es Lager.

2. Verse’hen, s. n. -s
förseelse, misstag, våda. — ans
... er hat es (nur) aus - (od.
versehentlich) getan. — von
... es war ein - von dir, dass
du ihn nicht grüsstest. — Anm.
Entschuldigen Sie das -; es
war nur ein - meinerseits, das
Sie gefälligst entschuldigen
wollen; ich habe mir ein - zu
schulden kommen lassen.

Verse’nden, v. (reg. oreg.
oskb. h. a.) afsända, försända,
expediera. — an... unten
verzeichnete Güter habe ich heute
per Eisenbahn an Sie
versendet (versandt); an die
auswärtigen Regierungen eine
Note -. — in... ins Ausland -;
in die ganze Welt hinaus
werden die kostbaren Steine
versandt. — mit... wir ersuchen
Sie dringend, diese Güter mit
dem ersten nach L.
abgehenden Dampfer zu - (od.
befördern). — nach... er
versendet viele Waren nach Paris;
er will seinen Bevollmächtigten
nach London -. — Anm.
Unrichtig -; die Ware wird
versandt (od. versendet);
Mitteilungen -; Pfeile, Blicke -
(afskjuta, kasta).

Verse’ngen, o. (reg. oskb.
b. a. s.) sveda(s), (för)bränna,
brännas. — an... die Haare
am Licht -; wollene Stoffe
-leicht an einem heissen Ofen;
sie hat sich das Kleid am Ofen
versengt. — bei-.. ein Hemd
beim Plätten -. — Anm. Die
Sonnenhitze hat Gras und
Kräuter versengt; du hast dir
das Haar versengt; ihm
wurden die Kleider versengt; die
Saat

Verse’nken, v. (reg. oskb.
h.a.)nedsänka, försänka,sänka,

fördjupa, begrafva. — dnr ch...
durch (V)- von Schiffen.— in...
etw. ins Wasser -; in einen
Abgrund -; eine Leiche ins Meer -;
die Seeräuber haben das eroberte
Schiff in das Meer versenkt;
dieses Dorf wurde von einem
Erdbeben in den Abgrund
versenkt; ich habe in die Grube
gesehen, worin man mein
Liebstes versenkte; er hatte das
Gesicht in die Hände versenkt;
einen in Schmerz -; sich in
Gedanken -; in Nachsinnen
versenkt; die Traurigkeit, in der
sie versenkt ist. — Anm. Ein
Schiff -; eine Leiche, einen
Sarg -.

Verse’ssen, part. a.
pick-hågad, galen (i, efter), tokig
(i). — anf... er ist nun
einmal darauf er ist auf das
Mädchen -.

Verse’tzen, v. (reg. oskb.
h. a. d.) försätta, tillsätta,
förflytta, flytta, uppflytta;
omflytta; pantsätta; svara,
genmäla, invända. — an... sich
in Gedanken an einen andern
Ort -; er ist an das Amt
zurück versetzt; er wurde an
die Regierung versetzt. —
ans... einen aus der
traurigsten Lage in Wohlstand und
Glück -. — bei... eine Uhr
und Kette bei einem
Pfandleiher — bis anf... die
Abstammung seines Hauses bis
auf... zurück — dnr ch...
durch den Strom versetzt; es
mag durch den Drucker
versetzt sein. — in... eine
Pflanze in einen andern Topf -
(umsetzen); er wurde in eine
andere Stadt versetzt; einen
Offizier in ein anderes Regiment, in
den Ruhestand - (pensionera);
in den Ruhestand versetzte
Beamte; einen Schüler in eine
höhere Klasse -; er ist nicht (in
eine andere Klasse) versetzt
worden; einen in grosse Angst,
Schrecken, Furcht -; einen in
Elend, Not, Kummer, Sorgen,,
in die grösste Not -; einen in
(helles) Entzücken, in den
Himmel, in Seligkeit -; j-n in
eine üble Laune -; durch den
Tod seines Sohnes wurde er in
Trauer versetzt; sich einen
Stich mit einem Messer in die
Brust -; (sich) wieder in den
vorigen Zustand -; sich (im
Geiste) in die Zeit der Kreuz-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:53:54 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0655.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free