- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation / Bihang /
239

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Oregelbundna verb

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

— 239 —

Imperfekt Indikativ. | Konjunktiv. Imperativ. Particip.
buk ich büke back(e) gebacken.
bedingte ell. bedang ich bedingte beaing(e) bedungen, bedingt.
befahl ich beföhle befiehl befohlen.
befliss od. befleissigte nich ich beflisse od. befleissigte mich befleissige dich beflissen, befieissigt.
begann ich begönne beginn(e) begonnen.
biss ich bisse beiss(e) gebissen.
barg ich bärge (bürge) birg geborgen.
barst (berstete) ich börste ell. berstete birst geborsten.
bewog ich bewöge beweg(e) bewogen.
bog ich böge bieg(e) gebogen.
bot ich böte biet(e) geboten.
band, du band(e)st ich bände, du bändest bind(e) gebunden.
bat, du bat(e)st ich bäte, du bätest bitte gebeten.
blies, du bliesest ell. )liest ich bliese blas, blase geblasen.
blieb, du bliebst ich bliebe bleib(e) geblieben.
bleichte ich bleichte bleich(e) gebleicht
briet, du briet(e)st ich briete brat(e) gebraten.
brach ich bräche brich gebrochen.
brannte ich brennte brenn(e) gebrannt.
brachte ich brächte bring(e) gebracht.
dachte ich dächte denk(e) gedacht-.
ichte gedeucht.
dingte, dang ich dingte ding(e) gedungen
drasch eil. drosch ich drösche drisch gedroschen.
drang ich dränge dring(e) gedrungen.
durfte ich dürfte gedurft.
empfahl ich empföhle empfiehl empfohlen.
erblich ell. erbleichte ich erbliche ell. erbleichte erbleich(e) erblichen (gestorben).
srlosch es erlösche erlisch erloschen.
ihallte ell. erscholl erschallte ell. erschölle erschall(e) erschallt, erschollen.
erschrak, du erschrakst ich erschräke, du
erschräkest. erschrick erschrocken.
erwog ich erwöge erwäg (e) erwogen.
ass, du assest ich ässe iss gegessen.
fuhr ich führe fahr(e) gefahren.
fiel ich fiele fall(e) gefallen.
faltete ich faltete falte gefaltet (gefalten)
fing ich finge fang(e) gefangen.
focht, du focht(e)st ich föchte ficht gefochten.
fand ich fände finde gefunden.

en, dass sie ehebrechen, ehebrochen). Öfriga skiljbara och oskiljbara sammansätt., såsom
ab-auf-, aus*, ein-, hervor- etc., ent., er-, ge-, ver-, zer- äro oregelbundna.

6 Likaså sammansätt., t. ex. abbrennen, ent-, er-, verbrennen.

7 Bedingen i betydelsen "göra beroende af" är vanligen endast regelbundet, eljest äfven
oregel-)t, särskildt i part., såsom ausbedingen (ausbedungen), ausdingen (ausgedungen), abdingen
(abigen), verdingen (verdungen).

8 Das Licht erblich, ist erblichen, die Sterne sind erblichen, du bist erbleicht.

9 Erschrecken i betyd, "förskräcka, skrämma" är regelb.

10 Likaså sammansätt,, t. ex. befahren, verfahren. Wallfahrten är däremot regelb, och oskiljb.
rallfahrtst, er wallfahrtet, ich wallfahrtete gewallfahrtet) äfvenså wallfahren och willfahren.

11 Såsom adj. gefaltet (gefaltete (üblicher als gefaltene) Hände, Stirn). I sammansättningar
ren blott regelb., t. ex. die entfaltete (icke: entfaltene) Knospe.

12 Likaså sammansätt.: anfangen, empfangen.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Fri Oct 18 17:54:31 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/bihang/0239.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free