Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Die A u gen sind nur sehr kurz gesti elt. Die Tas ter
tragen das fur die Trombididen charakteristische Gepräge.
Das zweite Glied ist das umfangreichste und giebt durcli seine
Kriimmung dem ganzen Organ seine Gestalt ; das fiinfte ist
keulenförmig und an der Basis des vierten auf dessen
Innen-fläclie eingelenkt; dieses vierte Glied läuft vorn in eine scharfe,
zahnartige Spitze aus, neben welclier, innen und aussen,
eben-falls eine solclie Spitze bemerkt wird; am Aussenrande scliliesst
sicli an letzt.ere eine Reihe von 4—5 schmalen Zalinfortsätzen
an, welche nur bei einer Ansicht von oben lier bequem gesehen
wrerden können. Die Mandibeln sind klauenförmig; das
zweite Glied dick und plump. Die Mundröhre ist vorn
nicht in eine Saugscheibe ausgebreitet.
Auf der Unterseite des Rumpfs bemerkt man die
Hiift-platten (Epimeren) in vier, weit von einander getrennte,
Gruppen geordnet. Zwischen den beiden hinteren Gruppen liegt
die Geschlechtsöffnung, welche von zwei umfänglichen
Platten geschlossen wTird. Auf der Innenfläche jeder Platte sind
zwrei Saugscheiben angebracht. Die Afteröffnung ist ebenfalls
durch zwei grosse Platten geschlossen, welche am Rande einen
zierlichen Borstenkranz tragen. Von den Fils sen sind die
des dritten Paares die kiirzesten, nächst ihnen die des zweiten
Paares; die Fusse des vierten Paares sind bedeutend länger
und werden von denen des ersten Paares nur unbedeutend an
Länge ubertroffen. Die Längenverhältnisse können durch
fol-gende Zalilen ungefähr veranschaulicht werden: 55 : 35 : 33 : 50.
Jinretlen, Pitlekaj, am Dorfe Nunamo in St. Lawrence
Bay, Port Clarence.
2. Trombidium Icevicapillatum n. sp.
Audi diese, etwas grössere, Art, trägt keine Haftlappen
zwischen den Krallen. Die Grösse beträgt bis 2 rnillini. Der
mässig hoch gewölbte, nach vorn steil abfallende Rucken ist
mit kurzen, ungefiederten Haarborsten dicht besetzt. Audi
auf den Gliedmassen begegnet man in der Regel nur
ungefiederten Borsten, allerdings finden sich auch solclie, die an
der Spitze oder einseitig gefiedert sind. Die Stirnleiste, auf
welcher zwei lange glatte Borsten, umkränzt von einer Anzalil
kiirzerer, stehen, ist nur sehr wenig entwickelt und stellt eine
zwischen den Augen befindliche, nach hinten etwas
ausgezo-gene Platte dar. Sie ist schwach chitinisirt und kann nur
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>