- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band V. 1917 /
66

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die dorsalen Borsten am zweiten Segment in Palæen
umgewandelt. Hakenborsten langschäftig, keulenförmig.

Ampharetidce: Tentakelmembran durch zwei Längsfurchen in drei Felder
eingeteilt. Tentakeln einziehbar. Kiemen fadenförmig oder
selten federförmig in zwei Gruppen geordnet. Bauchplatten
fehlen. Hinterkörper nicht erheblich verkürzt aber mit
begrenzter Segmentanzahl. Die dorsalen Borsten des zweiten
Segments oft in Palæen umgewandelt. Die ventralen Borsten
sind kurzschäftig (ausgenommen in den vorderen Segmenten
bei Melinna und Isoldii).

Trichobrcmchidce: Tentakelmembran reduziert. Tentakeln nicht einziehbar.

Kiemen fadenförmig oder kammförmig. Bauchplatten fehlen.
Hinterkörper nicht erheblich verkürzt, aber mit begrenzter
Segmentanzahl. Palæen fehlen stets. Die Hakenborsten sind
im Vorderkörper langschäftig, im Hinterkörper kurzschäftig.

Terebellidœ: Tentakelmembran reduziert. Tentakeln nicht einziehbar.
Kiemen mehr oder weniger dendritisch oder aus solchen entwickelt.
Palæen fehlen. Bauchplatten entwickelt. Hinterkörper nicht
verkürzt und mit einer Segmentanzahl, die mit dem Alter
zunimmt. Die thorakalen Hakenborsten sind kurzschäftig
(ausser bei Pista und Lanicides).

Ausser in den oben erw’älmten Charakteren stimmen alle
Amphic-teniden darin überein, dass die Haarborstenehætopodien am sechsten
und die Hakenborstenchætopodien am neunten Segment beginnen. Die
Haarborsten sind gesägt oder gehaart und alle Hakenborstenchætopodien
sind einreihig, d. h. die Hakenborsten sind in einer Reihe geordnet.

Bei den Ampharetiden sind die Haarborsten in der Regel glatt,
und die Hakenborstenchætopodien sind einreihig. Die Hakenborsten
beginnen bei Melinna am siebenten Segment, bei allen übrigen
Ampharetiden am sechsten. Auch bei den Trichobranchiden sind die Haarbosten
glatt und die Hakenborstenchætopodien einreihig.

Da diese letzteren Charaktere der Amphictenidce, Ampharetidce und
Trichabranchidce bei Terebellidœ ziemlich variabel sind, habe ich sie nicht
in die vorstehenden Diagnosen aufgenommen.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:21 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1917/0072.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free