Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
weshalb ich im Folgenden diesen Zeitraum als permanent gefroren und
ohne Interesse für die in Rede stehenden Probleme ansehe. Was
wiederum die Zeit 26. Mai —9. Sept, betrifft, so gewährt die vorstehende
Tabelle auf Grund der grossen Zeitabschnitte (Monate) kaum ein klares
Bild von dem Temperaturverlauf. Ich gebe deshalb hier eine Übersicht
über die Zeit mit Medien u. s. w. für hauptsächlich halbe Monate.
Dieselbe ist nach den Spezialtabellen Ekholms aufgestellt.
Monat Med. Max. Min. Mittl., tägl. Diff.
1883 Mai 26-31 . . . . . . +2,04° + 5,7° -1,6° 0 o ©_
Juni 1—15 . . . + 7,2 -4,2 4,04
» 16—30 . . . . . . +2,27 + 7,2 -0,4 2,89
Juli 1—15 . . . + 7,4 + 0,8 3,38
» 16-31 . . . . , . +4,63 + 11,6 + 1,9 3,52
August 1—15 . . . . . . +5,95 + 13,0 + 1,3 3,69
1882 16—31 . . . + 6,2 — 4,3 2,75
Sept. 1-9 . . . . . . +1,06 + 4,7 -4,2 2,84
Wie man sieht, gibt diese Tabelle ein bedeutend klareres Bild von
dem Verlauf der Temperatur während des Sommers. In Worten
ausgedrückt, gestaltet sich dieser wie folgt:
Ende Mai werden positive Temperaturen vorherrschend, und das
Abschmelzen beginnt. Der Juni wird durch eine ziemlich gleichmässige
Steigerung der Temperatur charakterisiert, während ausserdem die
tägliche Schwankung (Diff.) zwischen den Tag- und Nachttemperaturen
immer geringer wird, was mit dem geringen Unterschied der Sonnenhöhe
während des Verlaufes von Tag und Nacht zu dieser Zeit
zusammenhängt. Diese Temperatursteigerung dauert während des Juli und der
ersten Hälfte des August’ fort, was teils auf dem hohen Sonnenstand,
teils, und im Verhältnis zum Juni, namentlich darauf beruht, dass der
Boden zu dieser Zeit schneefrei ist und allmählich stärker durchwärmt
wird. Man dürfte das Recht haben, anzunehmen, dass der grösste Teil
des Schnees schon während des Monats Juni weggeschmolzen ist, und dass
die Süsswasseransammlungen Ende dieses Monats anfangen eisfrei zu
werden. Die erste Hälfte des August ist die heisseste Zeit des Jahres,
und die Temperatur kann dann bis auf + 13,6° C. steigen. Die zweite
Hälfte des August dagegen wird durch stetig sinkende Temperaturen
gekennzeichnet. Im Anschluss an den Untergang der Sonne nachts finden
wir Temperaturen unter 0°. Von Anfang September an kommen die
niedrigen, Minustemperaturen häufiger vor, bis sie allmählich
ausschliesslich vorherrschend werden und der Winter anfängt. Von Mitte
September an sind die Süsswasseransammlungen in der Regel permanent
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>