Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Esui arks Gletscher den s:;.
Die in dieser Gegend untersuchten Gewässer liegen auf der aus
Moränenmaterial gebildeten Halbinsel, die vom östlichen Kande des
Esmark-Gletschers in die Ymer-Bay hinausragt. Latitude 78 17’ n. Br.
Diese Halbinsel hat das für solche Moränenhalbinseln typische
Aussehen mit zahlreichen, oft spitzigen, steinuntermischten Erdhügeln und
Höhenzügen und in den Senkungen zwischen denselben liegenden
Kleingewässern. Dieses charakteristische, oft phantastische Aussehen wird
wahrscheinlich dadurch hervorgerufen, dass in der Moräne eingebettetes Eis
Phot. d. =.J 1910. O. Olofsson.
Fig. 8. Tümpel XIII.
geschmolzen ist und sich dabei Gruben gebildet haben. Das AYasser
dieser Gruben besteht nur aus von den Umgebungen. Schneehaufen etc.
kommendem Regen- und Schmelzwasser.
Die Halbinsel gehört dem äusseren, ungünstigen Teil des
Eisfjordgebiets an. Die Verschiedenheit in der Entwicklung zwischen diesem
und den vorhergehenden Lokalen wird auch sehr gross erscheinen.
Tümpel XIII d. 25 t.
Dieser Tümpel liegt etwa in der Mitte der Halbinsel in ca. 10 m
Meereshöhe. Er ist von zum Teil ziemlich steil abfallenden,
steinuntermischten Erdhügeln mit sehr spärlicher Vegetation umgeben.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>