Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
27. Colurella obtusa (Gosse).
Kg. 61.
Unter den von mir auf Spitzbergen beobachteten Colurella-Arten
mit hinten nicht zugespitztem Panzer gibt es wenigstens zwei Formen,
die ziemlich gut von einander verschieden sind. Ich führe sie zu
dieser und der folgenden Art. C. obtusa wird dann durch geringere
Grösse, deutlich getrennte Zehen und niedrigeren Panzer gekennzeichnet.
Die Zehen sind an meinen Exemplaren relativ ebenso lang wie bei der
folgenden Art, absolut aber viel kürzer. Fig. 61 zeigt das Aussehen von
ein paar Exemplaren. Da die Weichteile im Gegensatz zu den folgenden
Arten nicht eingezogen sind, habe ich den Vorderrand des Panzers nicht
beobachten können.
Fig. Gl. Colurella obtusa (Gosse), c b von unten.
Masse: Länge des Panzers 54—61 Höhe 31—34 jj,, Zehen 20—
24 [i. Die Zehen sind somit bedeutend länger, als man im allgemeinen
für die Art angibt. Schon Stenroos (1898) liât dies hervorgehoben.
C. obtusa kommt selten in der Vegetation einiger Gewässer vor.
Im übrigen ist sie aus verschiedenen Teilen von Europa und
Nordamerika bekannt. In arktischen Gegenden ist sie zuvor nicht gefunden
worden.
28. Colurella amblytelus (Gosse).
Fig. 62.
Wie v. Hofsten (1909, 1912) rechne ich zu dieser Art alle
Coht-rella-Formen mit hinten abgerundetem Panzer und ziemlich langen Zehen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>