- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VII. 1921 /
3

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

helfen können; glücklicherweise hat Hallez eingehende Beobachtungen
über das Exkretionssystem einer verwandten Art (Bothriomolus constrictus)
veröffentlicht. In einigen Punkten wurden die Ergebnisse durch
Beobachtungen an Schnitten durch die mehr oder weniger verdorbenen, für
feinere Untersuchungen unbrauchbaren fixierten Exemplare ergänzt und
gestützt (Taf. II, Pig. 8 stellt eine wichtige Einzelheit aus einem solchen
Schnitt dar).

Synonymik.

Die von Wilhelmi und Grafe gefundene, mir zur Untersuchung
überlassene Art wird vom erstgenannten Autor (1908) mit Otoplana intermedia
du Plessis und Hypotrichina sicula Calandruccio identifiziert. Die
Beschreibung des letzteren Autors (1897) scheint dieser Annahme einige
Schwierigkeiten entgegenzustellen; der Darm soll z. B. ganz einfach und
von geradem Umriss sein (“senza traccia aleuna di estroflessione
laterale“; vgl. auch Calandruccios Fig. 2). Die Identität mit der unten
beschriebenen Art ist indessen gesichert; die dagegen sprechenden
Angaben Calandruccios sind ohne den geringsten Zweifel unrichtig (einige
beziehen sich möglicherweise auf junge Exemplare). In den meisten
Hinsichten ist die Übereinstimmung mit den zwar skizzenhaften, aber
doch offenbar naturgetreuen Abbildungen des italiänischen Autors
sein-gross. Noch entscheidender ist der Umstand, dass Wilhelmi an dem
vom letzteren angegebenen Fundort am Faro bei Messina eine Art fand,
die sich als identisch mit seinen Neapler Exemplaren erwies.

Viel schwieriger lässt sich die Frage entscheiden, ob die von
Ca-landruccio und Wilhelmi gefundene, unten eingehender beschriebene
Spezies mit Otoplana intermedia identisch ist; du Plessis’ (1889)
Beschreibung dieser Art ist sehr oberflächlich und wird, von einer
kümmerlichen und schematischen Abbildung des Vorderendes (1889 a, Fig. A)
i abgesehen, von keinen Figuren begleitet. Die meisten seiner Angaben
i passen recht gut zur Messina-Neapler Form, beweisen aber wegen des
Fehlens von Details und Figuren nichts Sicheres. Und die wichtigste
( von du Plessis mitgeteilte anatomische Angabe spricht, wenn sie richtig
! ist, ganz entschieden gegen die Möglichkeit einer Identität; der Darm
1 von 0. intermedia soll ein typischer, reich verzweigter Tricladendarm
! sein. Die angebliche Dreischenkligkeit dürfte nur wenig zu bedeuten
haben, da alle Beobachtungen du Plessis’ so oberflächlich sind; auch ein
I einheitlicher Darm gibt bei Betrachtung des lebenden Tieres leicht den
’ Eindruck, in der Pharynxregion zweigespalten zu sein (vgl. Wilhelmis
Fig. !). Ich finde es sehr wahrscheinlich, dass diese Angabe auf jeden
Fall unrichtig ist.

Du Plessis gibt aber ferner an, dass der Darm nach dem Tricladen-

(

i

(

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:57:09 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1921/0009.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free