- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VII. 1921 /
28

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

und überall sehr deutlich. Unmittelbar nach seinem Austritt aus dem
Gehirn entsendet jeder Nervenstamm einen Nerven nach vorn, den
vorderen Ventralnerven (Textfig. 7 A von)-, ich konnte ihn nur ein ganz
kurzes Stück verfolgen. Gleich in der hinteren Körperspitze, hinter dem
Darme, gehen die beiden Ventralstämme bogenförmig in einander über.

Die hinteren dorsalen Längsnerven (Textfig. 9, 10 dln) verlaufen
Uber und etwas nach aussen von den Ventralstämmen, dicht unter der
Hautmuskulatur. In der Höhe des Gehirns verlassen sie die Körperwand
und senken sich fast senkrecht gegen dasselbe herunter (Textfig. 7 A).
Wegen der Mangelhaftigkeit der Querschnittserie konnte ich die
Ursprungsstelle nicht einwandfrei festellen. Nach der Sagittalschnittserie
treten sie nicht direkt aus dem Gehirn aus, sondern zweigen von den
ventralen Stämmen ab, gleich nach ihrem Austritt aus der Gehirnkapsel
(Textfig. 7 A); docli kann ich die Möglichkeit nicht ausschliessen. dass

Textfig. 7. Zwei sagittale Längsschnitte durch das Vorderende. A neben dem Gehirn,
B mehr seitlich. 185 X. da, Darm; dln, hinterer dorsaler Längsnerv; dr, Ausführungsgäuge
der Drüsen des Wimpergrübchens; Im, Längsmuskeln; tg, Tastgeisseln; uiogr, unteres
Wimpergrübchen; odn, vorderer Dorsalnerv; vlm, vorderer, freier Teil der dorsalen Längsmuskeln;
vln, ventraler Längsnervenstamm; von, vorderer Ventralnerv; uyr, Wimpergrübchen.

sie vom Gehirn unmittelbar neben den Ventralstämmen entspringen.
Kurz nach seinem Ursprung entsendet jeder Dorsalnerv einen Ast nach
vorn, den vorderen Dorsalnerven (Textfig. 7 A vän) (möglicherveise
finden sich jederseits zwei solche Nerven).

Die hinteren dorsalen Längsnerven sind viel schwächer als die
Ventralstämme und oft nur mit Schwierigkeit, stellenweise gar nicht zu
entdecken. Ich konnte sie jedoch die ganze Querschnittserie hindurch,
also bis zum Ende des Darmes, verfolgen (Textfig. 10); wie sie dahinter
endigen, kann ich nicht angeben.

Kommissuren. Zahlreiche deutliche Kommissuren verbinden
jederseits den ventralen und den dorsalen Nervenstamm (Textfig. 9, 33, 93,
im, 179, 194 cm). Die Ventralstämme stehen auch unter einander durch
Kommissuren in Verbindung. Meist konnte ich allerdings nur kurze
Nervenzweige erkennen, die von den Ventralstämmen nach innen
abgehen (Textfig. 9, 103) ; die Deutung dieser Gebilde als Anfangsteilen von

tr.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:57:09 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1921/0034.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free