Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Segmcntanzahl der Cirren:
Grüße des Individuums
III IV
V , VI
Länge des Capitulums \
11 mm
Länge des Pedunculus I
10 mm * J
Länge des Capitulums \
18 mm
Länge des Pedunculus I
22 mm
13 15; 15
17 18
15 , 17
Caudalanliang: konisch, klein, mit zerstreuten kürzeren Borsten
entlang der Seiten und Bänder. Ungegliedert.
Penis fehlt.
Zwerginännclien bei den untersuchten Exemplaren nicht angetroffen.
Alter Fundort: Ostküste von Patagonien, S. Lat. 42° 24’, W. Long.
38° 30’. Tiefe 77-4 m.
Neuer Fundort: S. Lat. 37° 50’, W. Long. 56° 11’, Küste von
Nord-Argentinien. Boden: mit Sand vermischte Steine. Tiefe 100 m. 23. 12. 1901.
Scliwed. Südpolexpedition 1901—1903. R. M.
Scalpellum formosum Hoek 1907.
(Texttig. 27.)
Scalpellum formosum Hoek 1907 a.
Diagnose: Weibchen. 14 Platten, schön längsgestreift. Zuwachslinien
undeutlicher. Tergum mit verlängertem und spitzigem Apex, mit geraden
Seiten. Scutum vierseitig, Umbo beim Apex, Margo occludens konvex.
Carina einfach gebogen, Umbo beim Apex, deutliche Seitenleisten,
zu-I sammengedrückt. Seitenteile nach oben zu quer-, nach unten zu
längs-, gestreift. Supralaterale trapezförmig, Umbo beim Apex. Rostrum schmal,
nach oben zu etwas breiter. Infralaterale dreieckig, seine Breite ungefähr
i gleich der Höhe. Carinolaterale pentagonal, Umbo etwas über die Basis
I der Carina vorspringend. Margo carinalis unten konvex, oben konkav.
: Pedunculus kurz, mit großen, transversal verlängerten Schuppen. Labrum
mit kleinen Zähnen. Mandibel mit drei Zähnen und mit einer pektinierten
i unteren Ecke, I. Maxille mit einem deutlichen Einschnitt mitten darauf.
I II. Maxille mit nicht abgesetztem hinteren Lobus, Maxillarlobus klein,
konisch. Caudalanhang eingliedrig, klein.
I Komplettierende Beschreibung: Diese Art wurde hinsichtlich ihrer
äußeren Teile vorher von Hoek 1907 a, Seite 110 beschrieben. Da jedoch
1 diese Beschreibung unvollständig ist und die Art eine Reihe Übereinstim-
[’ Zool. Bidrag, Uppsala, Bd.7 J
)
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>