Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Verbreitung: Stiller Ozean: Küste Australiens, Fidschi-Inseln. Indischer
Ozean: Madagaskar, Ostküste Afrikas.
Neuer Fundort: Fidschi-Inseln. Wright. R. M.
Familie Oxynaspididae Pilsbry, 1907.
Unterfamilie Oxynaspinae Gruvel, 1905 a.
Unterfamilie Qxynaspidinae Pilsbry, 1907 b, Annandale, 1909 a.
Komplettierende Diagnose : Hermaphrodit. Capitulum mit fünf Platten,
von denen das Scutum bei einigen Formen Reduktionen aufweisen kann
Capitulum und Pedunculus mit Chitinstaeheln. Scutum mit Umbo bei der
Mitte des Margo occludens. Carina mit Umbo variierender Lage, in der
Mitte der Platte bis in der Nähe der Basis gelegen ; unterer Teil spatenförmig,
mehr oder minder deutlich gabelförmig verzweigt. Labrum mit oder ohne
Zähne. Mandibel gezähnt, Zähne in der Zahl variierend, ungefähr vier,
untere Ecke in der Regel zahnartig. I. Maxille mit einem Einschnitt.
II. Maxille mit geradem deutlichen Vorderrand, Borsten zusammenhängend.
Filamentanhänge fehlen. Caudalanhänge in der Regel fehlend; wenn
vorhanden, sind sie äußerst reduziert.
Verbreitung : Circumtropisch. Auf Hornkorallen.
Genus Oxynaspis Darwin, 1851.
Oxynaspis Darwin, 1851, und späterer Verfasser.
Examinationstabelle.
a, Scutum nicht reduziert, Capitulum ganz von Platten bedeckt.
Oxynaspis celata Darwin, 1851, Fig. 1, PI. III.
a2 Scutum mehr oder minder reduziert, das Capitulum teilweise unbedeckt
lassend.
bj Scutum im unteren Teil reduziert, der Form nach ungefähr
dreieckig Carina mit subzentralem Umbo.
Oxynaspis patens C. W. Aürivillius, 1894 b, Fig. l, Taf. 3.
b2 Scutum im inneren Teil reduziert, mit zwei längeren Fortsätzen
nach oben und unten und zwei kürzeren lateralwärts. Carina
mit Umbo nahe der Basis.
Oxynaspis Boclci n. sp. (Fig. 1, PI. III*).
b3 Scutum zu einer schmalen Platte entlang des Margo occludens
reduziert. Der Form nach ein Parallelogramm. Carina mit Umbo
nahe der Basis.
Oxynaspis Aurivillii Stebbing, 1900.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>