Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Platten weiß, Mantel und Pedunculus gelb mit rotbraunen Längsbändern.
Eines geht an jeder Seite von der Basis des Pedunculus zur basalen Ecke
des Tergums und setzt sich rund um diese Platte fort, außerdem findet
sich ein rostrales Band auf dem Pedunculus, das sich beim Capitulum in
zwei kurze Zweige teilt.
Textfig. 38. Oxynaspis Bocki n. sp..
u Labrum mit Palpus, Vergr. 85 mal. b Palpus, Vergr. 134mal. c Mandibel, Vergr. 257 mal.
il I. Maxille, Vergr. 257 mal.
Capitulum mit Platten, deren Zuwachslinien undeutlich sind.
Scutum von für die Art charakteristischer Form, wie bei 0. pateiis
reduziert, so daß zwischen den Platten eine große Partie unbedeckt bleibt.
Margo occludens gerade, mit etwas subzentral gelegenem Umbo. Margo
tergalis ziemlich kurz, undeutlich abgesetzt, Margo lateralis mit einer
vorspringenden Mittelpartie, die in zwei Spitzen geteilt ist. Margo basalis kurz.
Die Form kann man also kurz so beschreiben: Aus dem Umbo gehen
lateral zwei kurze, nach oben und unten je zwei längere Zweige aus.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>