- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VII. 1921 /
295

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

—*––––––––

Segmentanzahl der Cirren:

Größe des Individiums 11 III IV V VI
Carino-rostr. Diam. 4 mm 4 5 4 5 7 10 11 11 12 12 13 —
Carino-rostr. Diam. 6*5mm 5 6 6 ’ 7 8 10 12 13 14 15 15 15

Cirrus I und II kurz, mit etwas verschieden langen Rami. Cirrus III
länger, mit einem kürzeren Ramus. Die längeren Cirren mit vier Paar
Borsten am Vorderrand der Segmente.

Größe:

Carino-rostr. Höhe
Diameter
7 1-5
ü-5 1-5

!

Diese neue Chthamalus-Art unterscheidet sich von den übrigen durch
die Form der Opercularplatten. Hinsichtlich der Mandibeln schließt sie sich
an die II. Chthamalus-Gruppe an.

Fundort: ’SUdl. Atl. Ozean. 2Ö./2. 1884. Stolpe. R. M.

Chthamalus Withersi Pilsbry, 1916.

r

(Textfig. 51 a, b.)

Chthamalus Withersi Pjlsbky, 1916.

Diagnose: Schale abgeplattet und glatt, mit großem Orificium. Farbe
braun bis grau. Scutum mit schwach entwickeltem Articularkiel,
Articular-rinne seicht; Adductorkiel fehlt, ebenso die Oruhe für Musculus depressor
und adductor. Tergum keulenartig, unten schmal, Articularkiel ziemlich
hoch, Articularrinne seicht. Carinaler Lobus schmal, mit einigen Cristae
für Musculus depressor. Labrum schwach konkav, mit Zähnen auf der
Mitte. Palpus mit deutlich markiertem Vorderrand, ziemlich kurz. Mandibel
mit drei Zähnen und einer pektinierten unteren Fcke. I. Maxille mit in
drei Gruppen angeordneten Borsten. II. Maxille zweilappig, mit Einschnitt
auf der Mitte.

Ausführlich beschrieben von Pilsbry 1916, Seite 312.

Komplettierende Beschreibung: Einige kleinere, aus Java stammende
Exemplare, dieser nur einmal vorher gefundenen Art hatten die von Pilsbry
abgebildete regelmäßige Form. Farbe braun. Ältere Individuen zeigten eine
unregelmäßigere Form. Bei diesen größeren Tieren konnte der untere Teil
der Platten in Kiele aufgeteilt sein.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:57:09 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1921/0313.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free