- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
61

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 6. In schwindelnder Fahrt den grossen, einsamen Tarim hinab

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

In Ihwindelnder Fahrt den großen, einjamen Tarim hinab. 61
Dieje pflegten oft am Ufer hinter der Fähre dreinzulaufen; wenn e3
ihnen auf der Fähre zu langweilig wurde, jprangen fie ab, und wenn
fie von der Promenade genug hatten, schwammen fie ungeniert zurück.
Kurz, jie waren ganz jelbjtändig und bei ihren kleinen Nefognoszie-
rungsausflügen jehr komisch anzujehen.
Das Eis erinnerte ung an den langen Weg, der noch bis nad)
dem Bereinigungspunfte zurüczulegen war, Wir mußten uns fputen,
wenn wir nicht vorher einfrieren wollten. Was wäre dann aus uns
geworden! Sollten wir zu Fuß durch diese unendlichen, jtillen Wälder
traben und unjer Hab und Gut im Stiche lafjen müfjen? Nein, jebt
wurde e3 Die Regel, täglich zwölf Stunden zu fahren. Wenn ich
an dem frühen, falten Morgen in die Kleider gejchlüpft bin, eile ich
nad) den Lagerfeuer der Leute, um aufzutauen und meinen dampfen-
den Tee zu trinfen. Gin freundliches „Salam aleikum“ (Friede sei
mit euch) jchallt mir von allen Seiten entgegen. Nach einigen
Minuten befehle ich „Los!“, damm-treibt die Fähre weiter auf ihrem
langen Wege den Tarim hinab. Der Gejang der Schiffer erichallt
ftimmungsvoll zwijchen den Wäldern und erjtirbt erft gegen Abend;
alle jehnen jich dann nach dem jchünen Lagerfeuer. Doch um Zeit
zu jparen, fahren wir noch lange nach Sonnenuntergang weiter. Keine
euer find auf diejen einfamen Streden fichtbar, nur der Reflex des
Mondes folgt gejchäftig dem Gefräufel auf der Oberfläche des Fluffes,
und von dem Achterdedsfeuer Fällt ein matter Schein auf das Schilf
am Uferrande, Einer unjerer Cicerone war beauftragt, fich mit feinem
Kahne etwa 100 Meter vor der Fähre zu halten. An dem Kahne
hing an einer jchrägen Stange eine große chinefiche Bapierlaterne, in
diefer brannte eine helle Öllampe. Der Kahn sah wie eine venezia⸗
nische Gondel aus, und der Lichtschein zitterte im Wasser; hieran
fonnte man im Dunkeln sehen, nad) welcher Seite sich der Fluß
wandte,
Die Eingeborenen dieser Gegend waren unglaublich jcheu und un—
zugänglich. Manchmal jtanden sie regungslos wie Bildjäulen und
ftarrten uns an, aber nur, um jpurlos zu verjchwinden, jobald wir

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0076.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free