Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - U - upphugga ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
upphugga – 1362 – uppkavling
upphugg‖a, se hugga B. 17. ~ ett fartyg, se f slopa 1.
-ning, Aufhauen n.
upphållsväder, se uppehållsväder.
upphäll‖a, se 2. hälla upp.
-ande, Einlgießen,
-schenken n.
-ning, 1. se -ande.
2. Det är på
för honom es geht mit ihm zu Ende; det
är på ~en med ngt etw. geht auf die el. zur
Neige, etw. ist auf der Neige; stå på
auf dem Aussterbeetat stehen,
upphämt‖a, se hämta upp.
-ning, Herauf-, Hin-
auf|holen n.
upphäng‖a, tr., se hänga B. 18. i röh in den
Rauch hängen, im Bauch aufhängen,
-ning.
Aufhängen n. av gardiner Anmachen,
Anstekken n. ⚙ elektr., et kompass Aufhängung f.
upphängnings‖anordning, ⚙ elektr.
Aufhängevorrichtung f. -punkt, Aufhängepunkt m.
-sträng, Aufhängestrang m.
-tråd,
Aufhängedraht m.
upphäv‖a, tr. 1. ett jämmerrop e-n
Jammerruf ausstoßen, ein Jammergeschrei erheben;
~ sin röst, ett skri seine Stimme, ein
Geschrei erheben.
2. avbryta, göra om intet
aufheben. ~ en belägring e-e Belagerung
aufheben el. abbrechen; ~ en dom äv. ein Urteil
umstoßen, verändern el. kassieren; ~ en
föreskrift m. m. e-e Vorschrift m. m. für null
und nichtig el. für ungültig erklären; en lag
-es ein Gesetz wird außer Kraft gesetzt;
ett val e-e Wahl für ungültig erklären; saken
är -d die Sache ist null und nichtig.
~ sig,
refl. ~ sig till domare m. m. sich (ack.) zum el.
~. als Richter m. m. aufwerfen,
-ande, 1. om
röst m. m. Erheben n.
2. Aufhebung f. av
en dom Umstoßung el. Veränderung e-s
Urteils ) av en lag äv. flußerkraftsetzung f
e-s Gesetzes; av ett val
Ungültigkeitserklärung f e-r Wahl.
3. Aufwerfen n.
Aufwerfung f; jfr -a sig.
upphöj‖a, tr. in die Höhe heben, göra högre
erhöhen, bildl. erheben. Den sig -er, skall varda
förnedrad, och den sig förnedrar, skall varda
-d bibl. wer sich selbst erhöh[e]t, der wird
erniedrig[e]t, und wer sich selbst ernie-drig[e]t,
der wird erhöh[e]t; ~ ngn i
furstligt stånd e-n in den Fürstenstand erhebeft.:
~ på tronen auf den Thron erheben; ~ till
lag zum Gesetz erheben; till skyarna bildl.
bis in den Himmel erheben; a -t till 3 mat.
a hoch 3; en storhet -d till 3:e digniteten
mat. e-e zur
3. (uttal, dritten) Potenz erhobene
Größe. Jfr höja.
-ande, se -else o. -ning.
upphöj|d, p. a. 1. erhaben. Heht, halv-t arbete
ganz, halb erhabene Arbeit; ~ bokstäver
(för blinda) erhabene Schrift.
2. bildl. erhaben.
hehr,
-het, Erhabenheit f.
upphöj‖else, -r, Erhebung, Erhöhung f.
Kristi teol. die Erhöhung Christi; ~ i
adligt stånd Erhebung in den Adelstand; ~
på tronen Thronerhebung,
-ning, 1. se föreg.
2. ~ av ett tal till andra m. m. digniteten mat.
Erhebung el. Erhöhung f e-r Zahl auf die
zweite m. m. Potenz. 3 ojämnhet Erhöhung f.
på marken Bodenerhebung f
upphör]|a, intr. aufhören, bortfalla wegfallen, in
Wegfall kommen. Äjfären har -t das
Geschäft besteht el. existiert nicht mehr, das
Geschäft hat aufgehört zu existieren;
får-soten m. m. hnr -t die Seuche m. m. ist
erloschen; fullmakten upphör att vara gällande
die Vollmacht erlischt, die Vollmacht
verliert ihre Gültigkeit ;försroen<Zei upphör das
Vertrauen schwindet; enprokura upphör e-e
Prokura ellischt; en tidning, m. m. upphör e-e
Zeitung m. m. geht ein; ~ med sin affär sein
Geschäft aufgeben, auflösen ei aufheben;
~ med arbetet äv. von der Arbeit lassen, die
Arbeit ruhen lassen, zu arbeiten aufhören,
om arbetare ScMcht machen; ~ med försöken
die Versuche einstellen; han kan icke ~ med
kaffedrickningen (kortspel) er kann den
Kaffee (die Karten) el. das Kaffeetrinken (das
Kartenspielen) nicht lassen; ~ med en
tidning e-e Zeitung eingehen lassen; ~ med sin
verksamhet seine Tätigkeit einstellen; ~
med att. lämna rapporter die
Berichterstattung einstellen, -ande. Aufhören n. om
tidningar O, d. Eingehen re, om sjokdomar Erlöschen
n. En affärs ~ die Aufgabe el. Auflösung e-s
Geschäftes; på grund av affärens totala ~
wegen gänzlicher Aufgabe des Geschäfts;
prokurans ~ Erlöschen n der Prokura;
sjöfartens ~ Einstellung f der Schiffahrt.
uppifrån, 1. adv. von oben [herab], von oben
her. ~ och (ända) ned von oben bis unten,
vom Kopf bis zu den Füßen.
II. (prep. von,
von ... herab, ~ kyrktornet vom Kirchturm
herab,
uppigga, se pigga upp.
uppskring, I.adv. oben herum. II (prep.
kyrktornet oben um den Kirchtum herum,
uppiska, se piska upp.
uppjag‖a, tr. 1. ta jaga upp.
2. bildl. aufjagen.
~d fantasi überreizte Phantasie,
-ande, -ning,
Aufjagen n.
uppkall‖a, tr. 1. se 2. kalla upp. ~ ngn till sig (för
att Stä till svars) e-n zu sich bescheiden.
2. upp.
mana, mana auffordern, ~ ngn till svar (att
svara) e-n zu e-r Erwiderung el. Antwort
veranlassen.
3. framkalla, ~ kritiken die
Kritik herausfordern; ~ motstånd Widerstand
hervorrufen.
4. benämna, ~ ngn efter ngn e-n
nach e-m benennen,
-ande, ben&mnande
Benennung f.
uppkam‖ma, se kamma upp.
-ning, Aufkämmen ra.
uppkast‖a, tr. se ka’ita B.
19. Gods på
stranden Gut wird auf den Strand geworfen. -andG,
Auf-, Hinauf|werfen n.
-ning, kräkning
Erbrechen n. konkret Auswurf m. Få, ha ~jar sich
erbrechen, sich übergében.
uppkavl‖a, se kavla upp.
-ing, Aufkrempen
F Aufkrempeln n. om klaaer äv. Aufschürzen n.
––––
¹ ² ³⁴ följer 1:a, 2.a, 3:e, 4:e konjug. intr. intransitivt, tr. transitivt verb. ~ = föregående uppslagsord.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>