- Project Runeberg -  Nach Osten! /
323

(1916) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Russia, War
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 25. In Südpolen

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

In Südpolen. DAD

erwe>ten überall Begeisterung, niht zum wenigsten dank ihrer Nuhe
und Mäßigung. Die Kriegserklärung beachtete man nicht weiter.

__Am folgenden Morgen fuhren wir durh das Florianstor hinaus.
Überall sah man mächtige Verteidigungsanlagen, prächtige Schüten-
gräben, ganze Stacheldrahtwälder, Unterstände zum Schuß gegen Ar-
tilleriefeuer, gut masfkierte Forts usw. An andern Stellen hatten Dörfer
gestanden, die dem Erdboden gleihgema<ht werden mußten, um freies
Schußfeld zu gewinnen; nur die Brunnen waren noh da mit ihren
Hebestangen. Die Gefahr hatte lange wie ein drohendes Gewitter über
Krakau gehangen. Jn seiner unmittelbaren Nähe drangen die Russen
Ende November und Anfang Dezember 1914 vor. Nach der Schlacht
bei Jwangorod und beim Rückzug der vereinigten Armeen von der
Weichsel hatten Deutsche und Österreicher alles Eisenbahnmaterial aus
Südpolen fortgeschafft, alle Schienenstränge aufgerissen und besonders
gründlich die Weichen zerstört, alle Telegraphenstangen umgehauen und
die Landstraßen im Zickzak tief aufgepflügt. Die Schlachten bei Lima-
nowa und Lodz brachen dann die Offensive der Russen und bewahrten
Krakau vor einer Belagerung. Jett war alles in Ordnung, die Eisen-
bahnen waren wiederhergestellt, die Landstraßen erneuert, und die Tele-
graphenstangen trugen die Jahreszahl 1915.

Unser nächstes Ziel war das kleine Dorf Kliszów am Ostufer
der Nida. Arm, elend und zusammengeschossen zählte es 50 Gehöfte
und ein paar hundert Einwohner, die sih ziemli<h vollzählig versam-
melten, als unser Automobil auf der Dorfstraße hielt. Jh begann,
mich sofort mit ihnen zu unterhalten; mit Russish kann man sich bei
polnischen und ruthenischen Bauern merkwürdig leicht verständlih machen;
auch findet man oft Leute, die Russisch können.

„„Zhr habt wohl davon gehört, daß die Schweden hier einmal eine
Schlacht geschlagen haben?“ fragte ich.

„Za, aber das ist lange her.“

„Wie lange ?““

„Wohl mehr als hundert Jahre““, erklärte ein würdiger Bauer.

„Gibt es no< Erinnerungen daran ?““

„Nein, nur zwei Werst von hier am Waldsaum im Südosten ein
paar Gräber.“

2E

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Jan 14 14:41:12 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/nachosten/0335.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free