Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - häj ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
hänga
— 147 —
härflyta
ngt (tillhöra ngt) zu etw. gerechnet ei. gezählt
werden können, kunna ställas i förhållande till ngt
auf etw. bezüglich sein.
häng||a,21, tr. hängen, på an med ack.; i gaige »fr.
henken. hu/vudet den Kopf hangen ei.
hängen lassen, ~ näsan öfver böckernaüber den
Büchern sitzen und hocken. II. itr. hangen,
hängen,pä an med dat. Klädningen hänger
(släpar) das Kleid schleppt, Std Och ~ (rara sysslolös)
müſsig stehen. — Med adr. o. prep. «v éfter
(hafva ſöijder) nicht weichen wollen,
nachkommen, /v éfter ngn sich e-m aufdrängen. ~
fast festhangen, vid an med dat. ~
framför, **~fö’r vorhängen. i galgen am
Galgen hangen. <v i a) fortfara fortfahren, det
hänger i honom er kann es nicht vergessen,
er kann es sich nicht abgewöhnen, b) arbeta
duktigt tüchtig arbeiten, nicht müfsig gehen,
von früh bis spät arbeiten. ^ ihöp a)wida ett
stycke zusammenhangen, aneinanderhangen,
b) förhålla sig sich verhalten, sein, t. e. jag
vet ej, hur det hänger ihöp ich weifs nicht,
wie es ist ei. wie es sich verhält ei. was
man davon zu halten hat, det hänger ej
rätt ihöp med den saken das geht nicht mit
rechten Dingen zu. ~ kvar noch
dahan-gen, hangen bleiben. néd nieder-,
hinab-, hinunter-, herunter|hängen, -hängen.
samman se ~ ihop. «w und an
weghängen, beiseite hängen. ^ üpp auf-,
an|hängen, üpp sig pd ngt an etw. (dat.) hangen
bleiben; tadia etw. bekritteln, an etw. (dat.)
etw. auszusetzen haben, /x» üt aus-, heraus-,
hinaus|hängen. ^ üte aushangen,
aushängen, draufsen hangen. ~ vid daranhangen.
öfver ü’berjhängen, -hangen, -are, -n,
-, band i kläder Hängsei ra, se äfv. klädhängare.
-björk, -bro, Hänge|birke, -brücke f. -e, -t,
-n, bot. Kätzchen ra. -färdig, a. verzagt,
kleinmütig, verzweifelt,
hängifv||a, ^ sig sich hingeben, Bich ergeben,
dt ngn e-m. ~ sig ät en förhoppning äfv. e-r
Hoffnung Raum geben, ~ sig dt en last
e-m Laster frönen, -en, a. ergeben, -enhet,
-en, O, Hingabe, Hingebung, Ergebenheit/,
hängl|iampa, -lås, -matta, Hänge|lampe/, -schlofs
ra, -matte /. -ning, -era, -ar, Hängen, t gaige
Henken ra. -sjuk, a. kränk|elnd, -lieh, -sie,
-ty -ra, Tragriemen, byxhängsie Hosenträger m.
hän||rycka, tr. entzücken, begeistern,
hinrei-fsen. -ryckning, -era, -ar, Entzückung,
Begeisterung /. -ryckt, a. entzückt, -seende, -1,
-ra, Hinsicht, Beziehung f. I ^ till
hinsichtlich, hinsichts, in Hinsicht, alla med gen.
-sikt, -era, 0, se hänsyn, -skjuta, tr. ~ ngt till
ngn e-m etw. anheimstellen, -sofven, a.
hingeschieden. -svunnen, a. vergangen, -syfta,
itr. ~ pd ngt auf etw. (ack.) anspielen,
hinzielen, hindeuten, zielen, -syftning,
Anspielung, Andeutung /. -syn, Rücksicht, Be:
rücksichtigung /. Taga till berücksich-
tigen, Rücksicht ei. Bedacht ei. Bezug
nehmen auf med ack., in Betracht nehmen ei.
ziehen, med tili rücksicht|lich, -s, in
Anbetracht, in Anbetreff, in Betracht aiia med
gen., mit ei. in Bezug auf, in Hinsicht ei.
Hinblick auf med ack. -synsfull, a.
rücksichtsvoll. -synslös, a. rücksichtslos, -synslöshet,
-era, -er, Rücksichtslosigkeit/. -synstagande,
-tyOy Berücksichtigung, Bedachtnahme,
Bezugnahme, Inbetrachtnahme /. -tyda, itr.
hindeuten, hinweisen, deuten, pd auf med
ack. -tydning, -era, -ar, Hindeutung/,
Hinweis m, -ung/, -visa, tr. hinweisen, till auf
med ack. ngn till ngn e-n an e-n verweisen
ei. weisen, se äfv. hänskjuta. -visning, -era,
-ar, Hinweis m, -ung /. -vända, sig till
ngn sich an e-n hinwenden,
häp||en, a. erstaunt, verdutzt, verblüfft,
bestürzt, betroffen, betreten, -enhet, -era, 0, se
häpnad, -na,1 itr. ~ öfver ngt über etw.
(ack.) staunen, wegen etw. verdutzt,
verblüfft, bestürzt werden, -nad, -era, 0,
Erstaunen ra, Verdutztheit, Verblüfftheit,
Bestürzung, Betroffenheit, Betretenheit/. Sld
ngn med <v. e-n verdutzt, verblüfft, bestürzt
machen, -nadsväckande, a. erstaunlich,
här, I. -era, -ar, Heer ra. II. adv. hier. Ån ~
ära där bald hier bald da, ~ och där hier
und da, hin und wieder, stellenweise, den
»st dieser. ~ om dagen vor einigen Tagen,
neulich, /x, om natten neulich in der Nacht,
~ om dret vor einigen Jahren. -ad,-e£,-[er],
Härad ra früherer Gerichtsbezirk auf dem Lande; Gau
m. -adsdomare, Häradsdomare m erster
Bei-sitzer e-s Häradsrätts, n. d. -adshÖfding,
Härads-böfding m, ugf. Amtsrichter m. -adsnämnd,
Häradsnämnd/schöffenkolleg e-s Häradsrätts.
-adS-rätt, Häradsgericht ra, ugf. Amtsgericht ra.
-adsskrifvare, Häradsschreiber m. -adsväg,
kleinere Chaussee, -af, adv. hier|von, -aus,
von ei. aus diesem,
härberge, -t, -ra, Herberge /, Obdach ra. -ra,1
tr. beherbergen, logieren, behausen, -rande,
-t. O, Beherbergung, Behausung /.
härd, -en, -ar, Herd m. -a,1 I. tr. härten, hart
machen; biid. abhärten. ~ mot ngt gegen
etw. abhärten. II. itr. ~ üt med ngt etw.
ertragen, -ande, -t, 0, Härt|en ra, -ung,
Abhärtung /, jſr ſöreg. -ig, a. kräftig,
abgehärtet, ausdauernd, -ighet, -era, 0, Kräftigkeit,
Abhärtung, Ausdauer /.
härllefter, adv. hernach, hiernach, später,
-e-mellan, adv. hierzwischen, zwischen diesem,
dazwischen. ~ och Berlin von hier bis B.,
zwischen N (den talandes vistelseort) Und B., VOn
N nach ei. bis B. -emot, adv. hiergegen,
dagegen.
härfl||a,1 tr. haspeln, «w df abhaspeln. -Ing,
-era, Oy Haspeln ra.
härflyta, itr. herfliefsen, herrühren, af, frdn
von.
*v =« föregående uppslagsord. 0 saknar plur. f har omljud. F familjärt, P lägre spr&k. )jC mindre brukligt.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>