- Project Runeberg -  Vega-expeditionens vetenskapliga iakttagelser / Fjerde bandet /
494

(1882-87) [MARC] Author: Adolf Erik Nordenskiöld
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

nur ein kleiner Theil unseres Blattes erhalten, selbst der
Mittelnerv ist nur auf kurze Erstreckung sichtbar. Das Blatt
war ganzrandig.

In der fossilen Flora von Borneo findet sicli ein ähnlicher
Abdruck, welcher von mir als Phyllites (Grumilea) mephitidioides
bezeichnet und mit Grumilea affinis Thw. verglichen wurde.
Wie jener scheint auch das Blatt von Labuan ziemlich gross
und von eilanzettlicher Gestalt gewesen zu sein, doch sind die
Seitennerven dort mehr genähert.

11. Grumileophyllum attenuatum n. sp.

Taf. 35, fig. 4, 5.

Ein jedenfalls längeres, schmales, beiderseits sich stark
verjiingendes Blatt, von welchem jedoch nur ungefähr der 3:te
Theil erhalten ist, erinnert gleiclifalls an Blattformen aus der
Rubiaceengattung Grumilea. Von dem verhältnissmässig sehr
starkem Mittelnerven entspringen die sehr genäherten (bis auf
5 mm), wahrscheinlicb (siehe fig. 4 derselben Tafel)
alterniren-den Seitennerven unter einem Winkel von ungefähr 40°, biegen
am Rande, dem sie sehr nahe treten, stark nach aufwärts und
nelimen in ilirem oberen Verlaufe mehr eine wellenförmig
gebogene Beschaffenheit an, indem sie von den Einbuchtungen
unter mehr oder minder rechtem Winkel Nervillen nach dem
nächst oberen Seitennerven entsenden. Das Blatt war
ganzrandig.

Sehr nahe kommt in der Blattform Grumilea Moonii Thw.
von Ceylon, während das, sonst allerdings viel breitere, Blatt
von Gr. elongata Wight den gleichen starken Hauptnerven und
das gleiche A^erlialten in der Schlingenbildung der schwächeren
Nerven, wie es Taf. 35 in fig. 5 links an der Basis deutlich
hervortritt, aufzuweisen hat.

Hierher ziehe ich auch die Abbildung Taf. 35, fig. 4 als
sich stark verschmälernden Basaltheil. Es zeigt sich derselbe
starke Mittelnerv und die abwechselnd gestellten Seitennerven.
Letztere sind allerdings nur schwach ausgeprägt, die schwächere
Nervatur aber gar nicht sichtbar.

Die Grumilea-Arten bilden auf Ceylon kleine Sträuc-her;
Grumilea affinis und Gr. Moonii finden sich in nicht sehr
be-deutender Bodenerhebung.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 13:09:24 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/vegaexp/4/0506.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free