Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - II. Der kampf auf Sámsey - III. Die verse der Orvar-Odds saga; ihr verhältniss zur saga und unter einander; ihr alter
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
In der späteren sage ist Oddr mit dem jüngeren Starkadr
verwechselt. Die Ursache ist nicht weit zu suchen; beider
leben wird durch eine reihe von abenteuren ausgefüllt;
überall ziehen sie umher, raubend und kämpfend, nie furchtsam,
stets gefürchtet. Starkads züge haben mehr eine östliche,
Odds reisen eine westliche richtung; doch werden deren einige
von beiden erzählt, wTie z. b. ein aufenthalt bei den Permiem,
welche Starkadr freilich auf anderem wege als Oddr erreicht.
So erklärt es sich, dass nachher einiges von Oddr auf
Starkadr, andererseits von Starkadr auf Oddr übertragen ist.
Hierher gehört z. b. die oben besprochene sage, dass Starkadr
Angantyr erschlagen habe, ebenso die lange behauptete
ety-mologie des namens Starkadr, als bedeutete er Sterk-Oddr (!);
von Starkadr hingegen stammt wol der zug her, dass Oddr
eine ovidrápa dichtet, - schon die ältere ovidrápa dürfte
vielleicht eine nachbildung der Starkadr zugeschriebenen
resümierenden gedichte sein *) - möglich auch die angäbe, Oddr
habe 300 jähre gelebt, was mit Starkads drei mannzaldrar zu
vergleichen wäre, obgleich dergleichen auch in anderen
lygi-S9gur häufig ist.
III. Die verse der Orvar-Odds saga; ihr verhältniss zur
saga und unter einander; ihr alter.
1:o. Hjalmars todessang (str. 16-27; s. 102-106).
Das gedieht ist eine der quellen der saga. Daneben lag
jedoch prosaische tradition vor, denn das gedieht meldet nichts
von der bestattung und den begebenheiten in Schweden,
welche die saga .mitteilt. Es wurde oben bemerkt, dass die
Verbindung Angantýs mit dem älteren Starkadr nicht später
als um die mitte des 10:en Jahrhunderts zu stände kam.
Das gedieht, dem diese Verbindung fremd ist, muss also älter
sein und gehört der ersten hälfte des zehnten jahrhs oder
J) Diese bemerkung ist schon von Grundtvig, Udsigt s, 89 gemacht
worden.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>