Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Boer: Die Béowulfsage. 37
möglich wäre, wäre Breca selbst’). Statt dessen schwimmen
die helden in aller freundschaft nebeneinander, bis die flut
sie trennt.
Der inhalt der erzählung steht also mit Müllenhoffs
deutung im vollständigsten widersprach; sollte seine
etymo-logie richtig sein, was ich nicht glaube, so liesse sich die
sage etwa in der weise deuten, dass Béowulf seine
Schwimmfähigkeit einmal im friedlichen wettkampf mit dem leiblichen
meeresgotte, dem Schwimmer vax* ègo%r]v erprobt hätte;
jede beziehung aber auf einen kämpf zwischen sommer und
winter ist hinfällig. Doch ist bei der unwahrscheinlichkeit
der Müllenhoffschen etymologie die auf der hand liegende
deutung der sage diese, dass sie nichts anderes als eine
Übertreibung ins groteske rein menschlicher fahigkeiten darstellt
Die von Bugge angeführte erzählung aus der Egils saga ok
Ásmundar, über welche unten s. 46 zu vergleichen ist, zeigt, wie
eine solche sage ohne jeden mythischen grund entstehen kann.
Das hauptgewicht von Müllenhoffs reconstruction liegt
in der deutung des Grendel- und des drachenkampfes. In
Grendel, dem Béowulf seinen arm, d. h. ’sein fangwerkzeug’
ausreisst, erblickt MüllenhofF einen wasserdämon. Er erklärt
dann (s. 31), ohne die behauptung zu begründen, man könne
dieser sage nicht eine so enge bedeutung beilegen wie vielen
localsagen, in denen eine mühle durch einen Wassermann
beunruhigt wird, wie z. b. die riesen in Virginal in einer
höhle bei einer mühle wohnen. Wesshalb ist das
unmöglich? Wesshalb ist die möglichkeit, dass die proportionen
’) Die erwähnung eines polarstromes in diesem zusammenhange ist
aber durchaus unrichtig, denn weder im Atlantischen Oceane noch im
Eismeere strömt längs der norwegischen küste ein polarstrom; im gegenteil
erstreckt sich der einfluss des von Süden kommenden Golfstromes nordöstlich
weit über die norwegische küste hinaus. Um einem polar ströme zu
begegnen, müs8te Béowulf nordwestlich von Island dem Ost-Grönländischen ströme
oder sogar noch weiter nach Westen dem Labradorstrome entgegen
geschwommen sein. Zu welchem zwecke? — Werden auch diese strömungen dem
volke, bei dem die sage von Breca entstand, damals bekannt gewesen sein?
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>