- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Trettiotredje Bandet. Ny Följd. Tjugonionde Bandet. 1917 /
60

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Karel Vrátný, Noch einiges zu den altisländischen Sprichwörtern

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

60 Vrátný: Zu den aisl. Sprichwörtern.
’Ein notdürftiger Mensch, der das angebotene Essen
(anzunehmen) verweigert, schadet nur sich selber’.
Die betreifende Predigt, ’A iola dagin’, ist grösstenteils
(S. 162.15—168.35) eine ziemlich freie Übersetzung der 38.
Homilie In evangelia Gregors des Grossen (Migne, Patrol.
Lat. 76, 1282 if.). In der lateinischen Vorlage kommt aber
das erwähnte Sprichwort nicht vor; es muss also isländischen
Ursprungs sein.
Ausserdem habe ich mir einige Aussprüche angemerkt,
die ich nicht insgesamt für Sprichwörter im wahren Sinne
erklären will, die aber meistens das Gepräge eines Sprich-
wortes tragen. Es sind das folgende:
1. gódr. — góft eru góft orft: Biskupa sög. I, 478.
’Man hört gerne friedliche Worte’.
2. hæ tta. — vánu er best at hœtta: Bisk, sög I, 480.
’(Im Zweifel) ist es am besten, sich auf eine (begrün-
dete) Hoffnung zu verlassen’.
3. margr. — mart kann i mçrgu ai verfta: Sturl. I,
41 (nach der Reykjavikausgabe 1908 von Björn Bjarnason).
’Man kann nicht wissen, was geschehen kann’.
4. vyla (?) — vylir fjarri, enn verr sjaldan. So lese
ich in der Reykjavikausgabe (1899) der Viga-Styrs s. ok
Heidarviga S. 42: Gisli svarar : Hér sannast pat, sem mælt
er: Vÿlir usw. Das Sprichwort ist mir unverständlich.
Lexicon poeticum rechnet (S. 732 und 733) zu Sprich-
wörtern (adagium, proverbium) auch die Aussprüche Fáfnism.
5: óbörnum skjóra skeift (Finnur Jonsson, Eddalieder II, 38:
esa bçrnom skjótt å skeiþ, Gering, Vollständ. Wörterbuch
S. 937.25: áborno skjór á skeiþ) und Hamdism. 12: harftr
er liornungr.
Endlich sollen hier noch einige neue Belege und er-
klärende Bemerkungen zu den von Finnur Jonsson und Ge-
ring aufgenommenen Sprichwörtern stehen.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:27:10 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1917/0066.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free