Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Wolf von Unwerth, Fiolnir
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
330 y. Unwerth: Fiolnir.
<jottes im Methgefäss einen Mythus, der die Heiligkeit des
Methes erklären soll. Ich glaube aber behaupten zu können,
dass das Ergebnis diesmal auf einem ganz anders sicheren
Wege erreicht worden ist, und ich verzichte bei meiner
Auffassung selbstverständlich auch auf die weitgehenden,
unbeweisbaren Kombinationen mit den wirklichen oder an-
geblichen Überlieferungen vom ”Lebensmeth”, die Schück an
seine Erklärung geknüpft hat.
Nunmehr ist es möglich, die Stellung des Gottes Fiolnir
oder Byggvir innerhalb der altgerm. Religionsgeschichte
überhaupt etwas näher zu bestimmen. In gewissen nörd-
lichen Gegenden haben schon früh germ. Stämme eine
Ackerbaugottheit verehrt, deren Name von dem Worte bewwu-
(as. beo n., ags. béow n., altnord, bygg n., aschw. adän.
bjug(g) n.) gebildet war. Aus ihrer jütischen Heimat haben
ags. Auswanderer diesen Kult mit nach England geführt,
und noch in später Zeit zeugen hier Ortsnamen für ihn.
Der Name des Gottes lautete bei ihnen einfach Béow, wo-
neben die lautlich nicht recht befriedigend erklärte, aber
gewiss von der ersten nicht zu trennende Nebenform Beaw
erscheint; ausserdem wurde er als Bêowa zum sw. masc.
weitergebildet (Literatur bei Olrik, Heltedigtning 2, 256
Fussnote). Dass in einen Kultnamen dieses Gerstengottes
leicht das Wort ”Feld” eingehen konnte, zeigt in England
der Ortsname Beuuesfeld. Die Gestalt des Gottes selbst aber
war schon in früher Zeit in die Geschlechtsreihe eines süd-
skandinavischen Königshauses aufgenommen worden. Der
Sohn des Scyld, des sagenhaften Stammvaters der dänischen
Scyldingas, führt in ags. Chroniken und Stammtafeln den
Namen Béow oder Béaw ; nur das Béowulfepos nennt ihn
im Anschluss an den Namen seines Haupthelden Béowulf\
Dass sich für die Gestalt dieses Béow aber aus der Sage
vom Gauten Béowulf ursprünglicher Sagen- oder Mythen-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>