- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Sjunde Bandet. Ny följd. Tredje Bandet. 1891 /
192

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

192 Maurer: Nekrolog.

weise noch Gegenstände der classischen Philologie, betrafen
aber doch weitaus vorwiegend altnordische Dinge, uud
ausser-dem zumal gothische, altsächsische und angelsächsische Sprache
und Literatur. - Ein Ruf nach Kiel, welchem Möbius zu Ostern
1865 Folge leistete, brachte ünn eine ordentliche Professur
für die germanistischen Fächer, welche ihn speciell auch zu
Vorlesungen über dänische Sprache und Literatur
verpflichtete; indessen wollte es ihm an dem neuen Wohnorte nicht
recht wohl werden. Er entbehrte schwer sein Leipzig, mit
dem er inniger verwachsen war als diess von dem
vielgereisten Manne zu erwarten gewesen wäre. Dazu erlitt er in
rascher Folge eine Reihe schwerer Verluste in seiner Familie.
Dein Tode seiner Frau war der seiner trefflichen Mutter bereits
vorausgegangen (1859); jetzt folgte auch der Tod seines Vaters
{1868), sowie der seines Schwagers, des Astronomen Heinrich
Ludwig d’Arrest in Kopenhagen (1875), Verluste, welche dem
mit dem regsten..Familiensinne ausgestatteten Manne tief zu
Herzen gingen. Überdiess erkrankte er bald an einem
schlimmen Magenleiden, zu welchem später auch noch ein
Lungenleiden hinzukam, welches die peinlichsten
Athmungsbeschwer-den zur Folge hatte. Der an sich heitere und gesellige Månn
wurde dadurch genöthigt immer mehr auf den Verkehr mit
Anderen zu verzichten, und zugleich seine Stimmung immer
trüber. Gelegentlich einer ßeise nach Norwegen besuchte ich
im Januar 1876 den Freund in Kiel, und fand ihn bereits schwer
verändert; im Jahre 1888 aber hatten die asthmatischen
Leiden desselben so sehr überhandgenommen, dass er sich einer
ernsthaften Cur unterziehen niusste. Den Winter 1888-89
brachte er in Meran zu, und besuchte er mich auf der
Hinreise sowohl als auf der Rückreise; das mildere Klima aber
verschaffte ihm nur einige Linderung seines Leidens, keine
Heilung. So sah er sich genöthigt um seinen Abschied
nachzusuchen, welcher ihm auch in ehrendster Weise gewährt wurde.
Im Herbste des vorigen Jahres verlegte Möbius seinen
Wohnsitz nach Leipzig zurück; aber auch die Rückkehr in seine
liebe Vaterstadt vermochte nicht mehr so günstig auf ihn
einzuwirken, als er gehofft hatte, zum Theil wohl darum, weil sein
einziger Bruder, mit welchem er seinen Lebensabend
gemeinsam zu verleben gehofft hatte, kurz vor seinem Umzüge
plötzlich verstorben war. Mit seiner Gesundheit ging es rasch
abwärts. Ein Blutsturz, von dem er im Laufe des Winters
befallen wurde, zeigte ihm, dass das Ende seines Lebens nahe sei;
nur die innige Liebe zu seinen drei Töchtern und sein
unerschütterliches Gottvertrauen hielt ihn noch aufrecht. Noch
immer nam er dabei regen Antheil an Allen), was seine
Wissenschaft betraf, und verkehrte zumal gern mit E. Mogk über
einschlägige Fragen, mit früherer Lebendigkeit über solche sich
»aussprechend. Auch ein Besuch, den H. Gering, sein Nach-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:18:27 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1891/0196.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free