Full resolution (TIFF)
- On this page / på denna sida
- Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
230 Boer: Über die Þictreks saga.
*
wie überhaupt bei membr.2 vermutet, ist aber nirgends
nachzuweisen; die einzige stelle, wo Storm sie zu finden glaubt,
bespreche ich unten. Überhaupt besteht der unterschied
zwischen Y1 und Y2 nicht im umfang ode*r in der
an-zahl der berichte, sondern in ihrer gruppirung und
ihrem inhalte. Aus diesem gründe glaube ich auch, dass
man vergebens versuchen würde, eine lust zum ausbreiten
bei Y2 nachzuweisen. Mag hie und da etwas überflüssiges
hinzugefügt sein, so liegt darin doch nicht das für Y2
ka-rakteristische. Der grund, den, wie ich glaube, einer der
beiden bearbeiter der Yilk. s. dazu gehabt hat, änderungen
in der saga anzubringen, ist das verlangen zu bessern.
Abgesehen von der frage, wer von beiden geändert hat, wird
man zu dieser vermutung durch den umstand geführt, dass
man hier nicht mit in verschiedenen hss. überlieferten von
einander abweichenden redactionen zu tun hat, sondern dass
Y1 und Y2 in der handschriftengruppe U neben einander
vorkommen. Es fragt sich, was jemand, der mit mühe die
arbeit eines ändern zum grössten teile nachgeschrieben hat,
dazu bewegen kann, dass er, noch ehe er damit fertig ist,
plötzlich einen teil des vorher geschriebenen wiederholt, dabei
aber vieles einzelne anders erzählt? Man kann sich ein
solches verfahren nur daraus erklären, dass die arbeit in der
gestalt, wie er sie copirt hatte, ihm nicht genügte, dass er
glaubte, grobe fehler in ihr zu entdecken, und diese
nach-zuhohlen wünschte. Die einwendung, dass er, wenn dem so
wäre, wol damals als er die Yilk. s. zum ersten male
schrieb, darin geändert hätte, darf nicht gelten, denn wir
wissen nicht wann der Schreiber zu der angeblich besseren
kenntniss gelangt ist. Auch ist es möglich, dass verschiedene
Schreiber an der bearbeitung der hs. U teil haben, wie das
auch bei membr. der fall ist; es muss hier dann die selbe
erklärung gelten, welche bisher für membr. gegolten hat und
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Project Runeberg, Sat Dec 9 02:18:27 2023
(aronsson)
(download)
<< Previous
Next >>
https://runeberg.org/anf/1891/0234.html