- Project Runeberg -  Arkiv for/för nordisk filologi / Tjugosjätte Bandet. Ny följd. Tjugoandra Bandet. 1910 /
272

(1882) With: Gustav Storm, Axel Kock, Erik Brate, Sophus Bugge, Gustaf Cederschiöld, Hjalmar Falk, Finnur Jónsson, Kristian Kålund, Nils Linder, Adolf Noreen, Gustav Storm, Ludvig F. A. Wimmer, Theodor Wisén
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

272 Sperber: Zu isl. Rimur.
eigi byggizt orvangs blid
upp af fornum sponum.
F. Jónsson konjiziert in der dritten Zeile ormvangs für or-
vangs und übersetzt: ”ikke opbygges kvinden af gamle spå-
ner, o: hun føler ingen glæde ved gamle mænd (som digte-
ren)”. Diese Erklärung scheitert daran, dass sie für byggiast
upp, wie es scheint, mit Unrecht, die Bedeutung von ”op-
bygges” ”erbaut werden” voraussetzt, und dass forn nicht
”bejahrt”, sondern ”der Yorzeit angehörig” bedeutet.
Ich sehe vielmehr in wrvangs den gen. des Zwergennamens
Aurvangr, der bei schriftlicher Überlieferung natürlich jederzeit
als Qrvangr aufgefasst werden konnte, oder vielleicht wirk-
lich so hiess (vgl. Konradsrímur V III 59, afreksfgr = Aureks
fçr). Mid ist zu lifr zu ändern, und das ganze ist dann Um-
schreibung für ”Gedicht”. Die Übersetzung der Strophe lau-
tet ungefähr: ”Es ist wohl vorauszusehen, dass es mir nicht
gelingen werde, aus dem alten Material (der alten Saga) ein
Gedicht zurechtzuzimmern, weil mich mein Kummer fort-
während am Dichten hindert”.
Y, S. nv hefig lopz j langri sekt
longvm verit um stundir.
lopz ist vielleicht als ”lofs” aufzufassen, (vgl. Króka-Refs
Rimur II, 54, wo skips) svips auf rifs reimt), vera i lofs
sekt bedeutet in diesem Falle ”vom Lobe ausgeschlossen sein”,
sowie heraAssekr ”einer, dem der Aufenthalt im herad ver-
wehrt ist”.
Y. 4. Villtu kann stehen bleiben (von villa ”auf Ab-
wege bringen”).
V. 45. Kroka spiotit kappinn greip
Kialas ok vermi halla.
F. Jónsson erklärt: Kjalas halla = Yalhals; vermi (ntr?
eller mask?) må betyde ”tag”. Yalhals tag = skjoldet.
Die Annahme eines Wortes vermi = ”Dach” steht jedoch
vollkommen in der Luft. Vermi ist einfach als accusativ

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:25:47 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/anf/1910/0280.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free